Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Krankenhausmanagement

Strategien, Konzepte, Methoden
Buch | Hardcover
950 Seiten
2017 | 3., aktualisierte und erweiterte Auflage
MWV Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft
978-3-95466-301-9 (ISBN)
CHF 179,95 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
  • Das Standardwerk vollständig überarbeitet, aktualisiert und um wichtige Zukunftsthemen erweitert
  • Neue Themenfelder: digitale Transformation, Big Data, Datenschutz und Cyber-Security, Arbeitsplatzattraktivität, Patienten- und Serviceorientierung, Innovationsmanagement, Internationalisierung, ethische Herausforderungen, M&A-Transaktionen, (neue) Finanzierungs- und Erlösquellen, ambulante Krankenhausleistungen, Kooperationen und Netzwerke, Ertragsoptimierung, Lean Management, Design Thinking, Geomarketing, Social-Media-Marketing
  • Exzellenz in Strategie und Umsetzung: das Praxis-Know-how der Top-Entscheider und Experten

Die Professionalisierung der Entscheider und Gestalter in deutschen Krankenhäusern ist in Gang gekommen – eine unabdingbare Voraussetzung zur Existenzsicherung, denn die Anforderungen steigen weiter: Der Investitionsbedarf, z.B. für neue Behandlungsmethoden, ist enorm gestiegen und kann nicht mehr allein aus öffentlichen Mitteln bestritten werden, qualifiziertes Personal ist extrem knapp und fordert außergewöhnliche Konzepte zur Arbeitsplatzattraktivität.

Nicht zuletzt nimmt die Digitalisierung auf alle Prozesse im Krankenhaus Einfluss und ruft großen Veränderungsbedarf hervor. Mit der schrittweisen Öffnung für ambulante Behandlungsangebote seitens der Krankenhäuser kommen neue Potenziale und Handlungsfelder hinzu. Außerdem entstehen ein neuer Wettbewerb um attraktive Patientensegmente und ein höherer Druck durch gestiegene Anforderungen an die Behandlungsqualität wie auch an die Patienten- und Serviceorientierung. Ohne zukunftsfeste Strategien und exzellentes Gestaltungs- und Führungspersonal werden Krankenhäuser nicht bestehen können.

Das Standardwerk folgt in der 3. Auflage den genannten Entwicklungen mit einer konsequenten Modernisierung und Aktualisierung sowie mit der Aufnahme einer Vielzahl neuer Themen und Autoren.

Führende Experten bringen ihre Kenntnisse und Erfahrungen ein. Leitgedanke des Buches bleibt auch weiterhin der praxisorientierte Ansatz mit realen Problemstellungen und Lösungen sowie nachahmenswerten Praxisbeispielen. In Exkursen kommen die Top-Experten aus Management und Beratung zu übergreifenden Themen zu Wort.

Prof. Dr. Jörg F. Debatin, Vorstandsvorsitzender der amedes Holding AG

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo 180 S/W Abbildungen, 45 Tabellen
Verlagsort Stuttgart
Sprache deutsch
Maße 165 x 240 mm
Einbandart gebunden
Themenwelt Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Medizinmanagement
Schlagworte Abfallwirtschaft • ambulante spezialfachärztliche Behandlung nach § 116b • Architektur • Behandlungspfade • Beschaffungsmanagement • Beschwerdemanagement • Betriebswirtschaft • Budgetverhandlungen • Casemanagement • Change-Management • Controlling • Corporate Governance und Compliance • Corporate Identity • DRG-Systematik • Eigentümer • Einweiser • Energie-Management • Entsorgung • Facilitymanagement • Facility Management • Fehler-Management • Führung • Generation Y • Gesundheitsmarkt • Gesundheitsökonomie • Gesundheitspolitik • Gesundheitswirtschaft • Hygienemanagement • IHE (Integrating the Healthcare Enterprise) • Innovationsmanagement • Investitionsplanung und -rechnung • Investitionsplanung und –rechnung • IT im Krankenhaus • Klinikmanagement • Kommunikation • Kooperatives Prozessmanagement • Korruption • Krankenhaus • Krankenhausfinanzierung • Krankenhauskommunikation • Krankenhausmanagement • Krankenhausträger • Krisenkommunikation • Leistungssteuerung • Logistik • Marketing • Materialmanagement • Medikamentenlogistik • Medizin-Technik • Mitarbeitergesundheit und Betriebliche Gesundheitsförderung • OP-Logistik • OP-Management • Organisationsentwicklung • Patientenbindung • Patientenkommunikation • Patientenzufriedenheit • Personalmanagement • Personalmarketing • Personalpolitik • Produktdefinition • Prozessmanagement • Qualitäts-Indikatoren • Qualitätsmanagement • Qualitätssicherung • Rechtsformen • Reporting • Risikomanagement • Schnittstellen-Management • Social Media-Kommunikation • SOPs • Spezial-Ambulanzen und Notaufnahme • Sterilisation • Strategie • Strategieberatung • Strategischer Einkauf • Systempartnerschaft • Team • Technik • transsektorale Vernetzung • Unternehmenskultur • Veränderungsmanagement • Verpflegungs-Management • Versorgungskonstellationen • Zertifizierung • ZSVA • Zuweiser
ISBN-10 3-95466-301-5 / 3954663015
ISBN-13 978-3-95466-301-9 / 9783954663019
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich