Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Psychotherapie im Dialog - Störungen der Selbstkontrolle

Buch | Softcover
110 Seiten
2017
Thieme (Verlag)
978-3-13-241053-4 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Psychotherapie im Dialog - Störungen der Selbstkontrolle - Michael Broda, Bettina Wilms
CHF 49,90 inkl. MwSt
  • sofort lieferbar 
    (noch 2 im Versandlager)
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Die Fachzeitschrift PiD – Psychotherapie im Dialog beleuchtet pro Ausgabe ein Schwerpunktthema aus Sicht unterschiedlicher Therapierichtungen und Berufsgruppen. Nutzen Sie die Vielfalt an Wissen und Erfahrung, um sich Anregungen für Ihre Praxis zu holen.

Aus dem PiD-Inhalt zum Thema Störungen der Selbstkontrolle:

  • Selbstkontrolle in der Psychotherapie
  • Störungen der Impulskontrolle
  • Psychodynamische Überlegungen zur Abhängigkeit
  • Systemische Aspekte der Abhängigkeit
  • Beratung und Therapie bei Onlinesucht
  • Motivation und Motivationsförderung bei pathologischem PC- und Internetgebrauch
  • Wieviel Smartphone-Nutzung ist normal?
  • Crystal Meth und Glückspiel
  • Therapeutisches Vorgehen bei Sexsucht
  • Sportsucht: Theorie, Forschungsstand und Interventionsmöglichkeiten
  • Pathologisches Glücksspielen
  • Ich arbeite, also bin ich!
  • Phänomenologie, Diagnostik und Therapie der Kaufsucht
  • Störungen der Selbstkontrolle aus forensischer Sicht
  • Neurobiologie der Abhängigkeit und Therapieimplikationen

u.v.m.

Michael Broda, Psychotherapeutische Praxisgemeinschaft Broda, Dahn

Bettina Wilms, Carl-von Basedow Klinikum, Querfurt

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Psychotherapie im Dialog (PiD) ; 1/2017
Verlagsort Stuttgart
Sprache deutsch
Maße 210 x 280 mm
Gewicht 337 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Geisteswissenschaften Psychologie Klinische Psychologie
Geisteswissenschaften Psychologie Sucht / Drogen
Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Psychiatrie / Psychotherapie
Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Suchtkrankheiten
Schlagworte Abhängigkeit • Abhängigkeit • Handysucht • Impulskontrolle • nicht stoffabhängige Süchte • nicht stoffabhängige Süchte • Pathologisches Glückspielen • Pathologisches Glückspielen • Psychiatrie und Psychotherapie • Psychotherapie • Selbstkontrolle • Sexsucht • Sportsucht • Störungen • Störungen • Sucht • Zeitschrift/Magazin
ISBN-10 3-13-241053-5 / 3132410535
ISBN-13 978-3-13-241053-4 / 9783132410534
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Information • Energie • Materie

von Ori Wolff

Buch | Softcover (2015)
Lehmanns Media (Verlag)
CHF 41,90

von David G. Myers; C. Nathan DeWall

Buch | Hardcover (2023)
Springer (Verlag)
CHF 83,95