Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Medizinmanagement

Grundlagen und Praxis des Managements in Gesundheitssystem und Versorgung
Buch | Softcover
560 Seiten
2016 | Studienausgabe der 1. Auflage 2013
MWV Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft
978-3-95466-297-5 (ISBN)
CHF 41,90 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Jetzt als Studienausgabe

  • komplettes Wissen und klarer Durchblick im Gesundheitssystem
  • Praxis-Know-how von erfahrenen Wissenschaftlern und Führungskräften
  • Exkurse mit Best-Practice-Projekten und Zukunftsthemen

Das Management von Unternehmen und Einrichtungen im deutschen Gesundheits- und Medizinsystem wird stetig komplexer. Die Bedeutung von Steuerungsaufgaben auf allen Ebenen im System wächst. Dabei besteht unser historisch gewachsenes Gesundheitswesen aus extrem vielen und unterschiedlichen Elementen, die gemeinsam ein (nicht immer reibungslos) funktionierendes System ausmachen. So ist es nicht mehr nur für den Außenstehenden schwierig, den Gesamtüberblick über das System und seine Schnittstellen zu behalten.

In insgesamt 17 Kapiteln erläutert das neue Lehrbuch zum Medizinmanagement alle Akteure und Institutionen im Einzelnen und beleuchtet zugleich die Interdependenzen der Bereiche des Gesundheitssystems.

Bestandteil der Kapitel sind neben einführenden Hinweisen zum Hintergrund, Definitionen und Beschreibungen vor allem auch Praxisbeispiele als Brücke zwischen Theorie und Praxis und Managementfragen sowie die genaue Betrachtung der Schnittstellen zwischen den einzelnen Bereichen des Gesundheitssystems. Dies wird auch grafisch durch eine Gesamtdarstellung des deutschen Gesundheitswesens veranschaulicht. Davon ausgehend sind jedem Kapitel detailliertere Ausschnitte mit Blick auf die jeweiligen Schnittstellen im System vorangestellt.

mit Beiträgen von: J. Biermann, B. Buchberger, F. Buchner, H. Dahl, N. Farrenkopf, A. Focke, V. Gellert, K. Grabein, F. Hessel, R. Heymann, K. Hoß, R. Jahn, L. Kerkemeyer, L. Korff, K. van der Linde, G. Lux, D. Matusiewicz, S. Mostardt, A. Neumann, M. Noweski, A. Ochs, N. Pomorin, L. Pouryamout, A. Reifferscheid, S. Schillo, S. Staudt, P. Steinbach, D. Thomas, N. Trachte, A. Walendzik, J. Wasem, L. Weegen

unter Mitarbeit von: A. Berstein, K. Brandes, J. Braun, E. Butz, C. Effinger, A. Elmer, U. Egner, T. Hansmeier, H. Hildebrandt, M. Roth, F. Schliehe, M. Wetzel

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo 100 s/w Abbildungen, 55 Tabellen
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 165 x 240 mm
Gewicht 1132 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Medizin / Pharmazie Gesundheitswesen
Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Medizinmanagement
Studium Querschnittsbereiche Gesundheitsökonomie
Schlagworte Ambulante ärztliche Versorgung • Ambulante ärztliche Versorgung • ambulante zahnärztliche Versorgung • ambulante zahnärztliche Versorgung • Arzneimittelversorgung • besondere, neue, integrierte Versorgungsformen • Betriebswirtschaft • E-Health • Einführung • Einführung • Forschung und Beratung im Gesundheitssystem • Führung • Führung • Gesetzliche Krankenversicherung • Gesundheitsmanagement • Gesundheitsökonomie • Gesundheitsökonomie • Gesundheitssystem Deutschland und Europa • Gesundheitswirtschaft • Heil- und Hilfsmittelversorgung • Humanmedizin • Krankenhaus • Krankenhausmanagement • Krankenhausversorgung • Palliative Versorgung • Pflegemanagement • Pflegeversicherung • Prävention und Gesundheitsförderung • Prävention und Gesundheitsförderung • Private Krankenversicherung • Public Health • Rehabilitation • Schnittstellen im Gesundheitswesen • Strategie • transsektorale Vernetzung • Versorgungskonstellationen
ISBN-10 3-95466-297-3 / 3954662973
ISBN-13 978-3-95466-297-5 / 9783954662975
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich