Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

CGM interpretieren

Grundlagen, Technologie, Charakteristik des kontinuierlichen Glukosemonitorings (CGM)
Buch | Softcover
234 Seiten
2016 | 1. Auflage 2016
Kirchheim + Co. (Verlag)
978-3-87409-631-7 (ISBN)
CHF 34,85 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
CGM interpretieren

Grundlagen, Technologie, Charakteristik des kontinuierlichen Glukosemonitorings (CGM)

Autoren: Andreas Thomas, Ralf Kolassa, Simone von Sengbusch, Thomas Danne

Kontinuierliches Glukosemonitoring (CGM)
Durch CGM-Profile gezeichnete Bilder der Glukoseregulation sind faszinierend: Sie bieten Erkenntnisse und Details über die Therapie, sogar über den gesamten Lebensrhythmus und das Verhalten der Diabetes-Patienten. Das ist teilweise überraschend und verlangt deshalb eine große Sensibilität bei der Beratung der Patienten.
Real-Time-CGM ist als Leistung der gesetzlichen Krankenkassen anerkannt. Damit ist ein breiterer Einsatz von CGM bei Patienten mit entsprechender Indikation möglich. Das erfordert eine schnelle und effektive Auswertung und Interpretation von CGM-Daten durch das medizinische Personal.

Mit diesem Buch lernen Sie, CGM-Profile effektiv auszuwerten und zu interpretieren. Zahlreiche CGM-Muster und Fallbeispiele helfen Ihnen dabei.
Der Schwerpunkt des Buches liegt auf der Herangehensweise bei der Auswertung und Interpretation der Daten auf der Basis der Care-Link™-Software. Die dabei abgeleiteten Erkenntnisse lassen sich größtenteils auch in anderen Softwarelösungen finden, so dass die hier dargestellten CGM-Profile nur als Beispiele anzusehen sind.
Erscheinungsdatum
Zusatzinfo zahlr. Tabellen
Sprache deutsch
Gewicht 466 g
Einbandart Englisch Broschur
Themenwelt Medizinische Fachgebiete Innere Medizin Diabetologie
Schlagworte CGM interpretieren • Diabetes • Diabetes mellitus / Zuckerkrankheit • Kontinuierliches Glukosemonitoring • Real-Time-CGM
ISBN-10 3-87409-631-9 / 3874096319
ISBN-13 978-3-87409-631-7 / 9783874096317
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich