Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Patientenorientierte Beratung in der Pflege (eBook)

Leitfäden und Fallbeispiele
eBook Download: PDF
2016 | 1. Auflage
XI, 158 Seiten
Springer-Verlag
978-3-662-53028-3 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Patientenorientierte Beratung in der Pflege -
Systemvoraussetzungen
29,99 inkl. MwSt
(CHF 29,30)
Der eBook-Verkauf erfolgt durch die Lehmanns Media GmbH (Berlin) zum Preis in Euro inkl. MwSt.
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen

Gut beraten!

Dieses Buch richtet sich an Pflegende in stationären und ambulanten Einrichtungen sowie Beratungsstellen, Praxisanleiter und weitere Gesundheitsfachberufe und bietet konkrete Anleitung für eine kompetente und gelungene Beratung.

Patienten, die wichtige Behandlungsfragen 'zwischen Tür und Angel' stellen, der Zeitdruck bei der Arbeit oder eine angemessene Kommunikation bei Lebensveränderungen durch chronische Erkrankungen, sind besondere Herausforderungen im Pflegealltag. Hier bieten die erfahrenen Autoren konkrete Hilfestellung und gehen dabei auch auf einzelne Faktoren wie die Emotionen der Beteiligten, die äußeren Umstände oder die Haltung des Beraters ein. Lernen Sie zielführende Gesprächstechniken und Beratungsleitfäden und werden Sie souverän im Anleiten und Informieren Ihrer Patienten.  

So gelingt strukturierte Beratung und Ihr Patient ist gut aufgeklärt! 




Christine von Reibnitz, Master of Public Health, Referentin für die Themen Gesundheitspolitik und Krankenkassenmanagement in Gesundheitsunternehmen, Hochschuldozentin
Katja Sonntag, Diplom-Heilpädagogin, Einrichtungsleitung
Dirk Strackbein, Wirtschaftwissenschaftler, Berater und Coach Diskurs GmbH

Christine von Reibnitz, Master of Public Health, Referentin für die Themen Gesundheitspolitik und Krankenkassenmanagement in Gesundheitsunternehmen, HochschuldozentinKatja Sonntag, Diplom-Heilpädagogin, EinrichtungsleitungDirk Strackbein, Wirtschaftwissenschaftler, Berater und Coach Diskurs GmbH

Inhaltsverzeichnis 6
Serviceteil 156
Stichwortverzeichnis 157

Erscheint lt. Verlag 14.9.2016
Zusatzinfo XI, 159 S. 18 Abb.
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Themenwelt Medizin / Pharmazie Pflege
Schlagworte Gespräche • Gesundheit- und Krankenpflege • Kommunikation • Patientenberatung • Pflege
ISBN-10 3-662-53028-7 / 3662530287
ISBN-13 978-3-662-53028-3 / 9783662530283
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 7,9 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Zusätzliches Feature: Online Lesen
Dieses eBook können Sie zusätzlich zum Download auch online im Webbrowser lesen.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Lehrbuch für Demenz- und Alltagsbegleitung

von Ingrid Völkel; Marlies Ehmann

eBook Download (2022)
Urban & Fischer Verlag - Lehrbücher
CHF 31,25