Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Rezepte für die Beratung -  Christiane Weber

Rezepte für die Beratung (eBook)

Fallbeispiele aus der Apotheke
eBook Download: PDF
2016 | 2. Auflage
XVI, 180 Seiten
Deutscher Apotheker Verlag
978-3-7692-6831-7 (ISBN)
Systemvoraussetzungen
32,00 inkl. MwSt
(CHF 31,25)
Der eBook-Verkauf erfolgt durch die Lehmanns Media GmbH (Berlin) zum Preis in Euro inkl. MwSt.
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Mit Kompetenz punkten Gute Beratung zahlt sich aus: sowohl was die Betreuung der Patienten, als auch den Erfolg einer medikamentösen Therapie angeht. Anhand von Rezeptbeispielen aus dem Apothekenalltag gibt Ihnen dieses Buch das relevante Wissen zu den verordneten Arzneimitteln, den entsprechenden Erkrankungen und wichtigen Beratungshinweisen an die Hand. Mit anschaulich dargestellten Beratungssituationen motiviert die Autorin zur Umsetzung in der Apotheke. Sie unterstützt Sie mit Formulierungsvorschlägen, die Sie direkt in das Gespräch mit Ihren Kunden einfließen lassen können. Die Buchreihe greift das PTAheute-Konzept auf: Praxisnahes, verständlich aufbereitetes Wissen für die Apotheke - für alle, die sich weiterentwickeln wollen und Spaß am Beruf haben.

Christiane Weber: Studium der Pharmazie an der Eberhard-Karls-Universität Tübingen. Nach projektbezogener Mitarbeit im Bereich Regulatory Affairs eines Pharmaunternehmens ist sie seit 1997 in einer öffentlichen Apotheke in der Nähe von Stuttgart tätig. Fachjournalistin für Medizin und Pharmazie. Externes Redaktionsmitglied für die PTAheute und Autorin u. a. für die Deutsche Apotheker Zeitung und zahlreicher Bücher wie das PTAheute-Buch 'Rezepte für die Beratung'.

Geleitwort 6
Vorwort 7
Inhaltsverzeichnis 10
1 Schmerzen 18
1.1 Schmerzen und Fieber 18
1.2 Zahnschmerzen 23
1.3 Migränekopfschmerzen 26
1.4 Starke Schmerzen 29
2 Infektionskrankheiten 34
2.1 Antibiotika auf Rezept – wie Sie zum Therapieerfolg beitragen können 34
2.2 Mittelohrentzündung 40
2.3 Windpocken 44
2.4 FSME 48
2.5 Harnwegsinfekt 52
2.6 Nagelpilz 57
3 Herz-Kreislauf-Erkrankungen 61
3.1 Bluthochdruck 61
3.2 Gerinnungshemmung (Marcumar®) 66
3.3 Thromboseprophylaxe (Heparin) 71
4 Stoffwechselerkrankungen 76
4.1 Osteoporose 76
4.2 Hypercholesterinämie und Gicht 80
4.3 Diabetes (Insulin-Therapie) 83
4.4 Diabetes (Blutzuckermessstreifen) 88
4.5 Eisenmangel 91
5 Atemwegserkrankungen 96
5.1 Asthma 96
5.2 COPD 101
5.3 Inhalativa auf Rezept: 15 Ansatzpunkte für Ihre Beratung 105
5.4 Bronchitis 111
5.5 Heuschnupfen 114
5.6 Inhalationstherapie 117
6 Hauterkrankungen 122
6.1 Akne 122
6.2 Gürtelrose 126
6.3 Haarausfall 130
6.4 Schuppenflechte 134
6.5 Kopfläuse 138
6.6 Infektiöses Ekzem 141
7 Frauenleiden und Verhütung 146
7.1 Vaginalmykose 146
7.2 Verhütungsring (Nuvaring®) 149
8 Andere Erkrankungen 153
8.1 Glaukom 153
8.2 Raucherentwöhnung 157
8.3 Magenbeschwerden 161
8.4 Inkontinenz 165
8.5 Misteltherapie 169
8.6 Erektile Dysfunktion 172
Literaturverzeichnis 178
Bildnachweis 183
Sachregister 184
Die Autorin 196

Erscheint lt. Verlag 4.10.2016
Zusatzinfo 35 farb. Abb., 5 farb. Tab., 36 Rezeptbeispiele
Sprache deutsch
Themenwelt Medizin / Pharmazie Pharmazie
Schlagworte Apotheke als Unternehmen • Ausbildung PTA • Kundenberatung • Patientenberatung • Pharmazie • Rezepte für die Beratung
ISBN-10 3-7692-6831-8 / 3769268318
ISBN-13 978-3-7692-6831-7 / 9783769268317
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 3,6 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Grundlagen und Fallbeispiele für das Medikationsmanagement

von Ina Richling; Ina Richling

eBook Download (2023)
Deutscher Apotheker Verlag
CHF 46,90
Schritt-für-Schritt-Anleitungen für die Apotheke

von Annina Bergner

eBook Download (2021)
Deutscher Apotheker Verlag
CHF 27,35