Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Beziehungsgestaltung im interkulturellen Coaching (eBook)

Eine erste empirische Annäherung

(Autor)

eBook Download: PDF
2016 | 1. Aufl. 2017
IX, 92 Seiten
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Verlag)
978-3-658-14965-9 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Beziehungsgestaltung im interkulturellen Coaching - Daniel Pauw
Systemvoraussetzungen
39,99 inkl. MwSt
(CHF 38,95)
Der eBook-Verkauf erfolgt durch die Lehmanns Media GmbH (Berlin) zum Preis in Euro inkl. MwSt.
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen

Daniel Pauw untersucht erstmals in einer internationalen Studie, wie Coaches mit Klienten unterschiedlicher kultureller Herkunft eine tragfähige Arbeitsbeziehung aufbauen und erhalten. Die Ergebnisse zeigen, dass kulturelle Prägungen den Coachingprozess auf verschiedenste Weise beeinflussen können und welche Faktoren für eine erfolgreiche Beziehungsgestaltung besonders wichtig sind. Die Verknüpfung der Ergebnisse mit Erkenntnissen aus der interkulturellen Kommunikations- und Therapieforschung erweitert nicht nur die aktuelle Coachingforschung um eine interkulturelle Perspektive, sondern bietet auch Praktikern konkrete Handlungsempfehlungen für den kompetenten Umgang mit kultureller Diversität.

Diese Arbeit wurde mit dem Erdinger Coaching-Preis 2016 ausgezeichnet.



Daniel Pauw arbeitet als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Sozialorganik der Alanus-Hochschule für Kunst und Gesellschaft in Alfter und ist nebenberuflich als systemischer Berater und Coach tätig. 2014 erschien eine Bücherserie zum Thema Coaching, an der Daniel Pauw als Mitherausgeber über zwei Jahre intensiv mitarbeitete.

Daniel Pauw arbeitet als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Sozialorganik der Alanus-Hochschule für Kunst und Gesellschaft in Alfter und ist nebenberuflich als systemischer Berater und Coach tätig. 2014 erschien eine Bücherserie zum Thema Coaching, an der Daniel Pauw als Mitherausgeber über zwei Jahre intensiv mitarbeitete.

Geleitwort 5
Inhaltsverzeichnis 7
1 Einleitung 10
1.1 Ausgangslage – Beziehungsgestaltung im interkulturellen Coaching 11
1.2 Zielsetzung dieses Buches 12
1.3 Relevanz dieser Forschungsarbeit 12
1.4 Aufbau des Buches 13
2Stand der Forschung 14
2.1 Coaching 14
2.1.1 Coaching around the globe: Genese und Verbreitung 15
2.1.2 Coaching und Interkulturalität: eine Annäherung 17
2.1.3 Die Führungskraft als Coachee: the global Manager? 21
2.1.4 Erkenntnisse aktueller Wirksamkeitsforschung 22
2.1.5 Beziehungsgestaltung – ein besonderer Faktor? 25
2.1.5.1 Modelle zur Gestaltung der Coaching-Beziehung 28
2.1.5.2 Interkulturalität in der Coachingbeziehung 31
2.2 Erkenntnisse der Psychotherapieforschung 34
2.2.1 Beziehungsgestaltung in der Psychotherapie 34
2.2.2 Der Umgang mit Interkulturalität in der Psychotherapie 37
2.3 Zusammenfassung und leitende Forschungsfragen 39
3Forschungsdesign 41
3.1 Methodik – das halbstrukturierte Experteninterview 41
3.2 Gütekriterien qualitativer Forschung 43
3.3 Stichprobe 45
3.4 Erhebung und Transkription 47
3.5 Auswertung der Daten 49
4Ergebnisse 51
4.1 Kategoriensystem 52
4.2 Interviewpartner 54
4.3 Grundannahmen 55
4.3.1 Diff erenzierung der Klienten 55
4.3.2 Haltung/Stil des Coaches 57
4.3.3 Einfl uss von Kultur und Persönlichkeit im Coaching 59
4.3.4 Kulturspezifi sches und interkulturelles Wissen 62
4.4 Anbahnung der Arbeitsbeziehung 63
4.4.1 Selektion 63
4.4.2 Aufbau eines geteilten Bezugsrahmens 64
4.4.3 Anpassung an den Klienten 66
4.4.4 Einfluss von Sprache 67
4.5 Arbeitsbeziehung 69
4.5.1 Empathie 69
4.5.2 Vertrauen 70
4.5.3 Unterstützung und Herausforderung 71
4.5.4 Reflexion und Thematisierung von Störungen der Beziehung 72
4.5.5 Mehrwert einer guten Arbeitsbeziehung 74
4.6 Coaching-Ausbildung 75
5Diskussion 77
5.1 Vier Faktoren der interkulturellen Beziehungsgestaltung im Coaching 78
5.1.1 Kultur als einen möglichen Fokus verstehen 78
5.1.2 Schaff ung eines geteilten Bezugsrahmens 80
5.1.3 Vertrauen als wichtigste Zutat der Arbeitsbeziehung 81
5.1.4 Gemeinsame Refl exion der Arbeitsbeziehung 82
5.1.5 Fazit 82
5.2 Kritische Methodenrefl exion und zukünftige Forschung 83
5.3 Implikationen für die Coachingpraxis 85
Literaturverzeichnis 87
Anhang 97
Semi-structured Interview Questions 98

Erscheint lt. Verlag 25.7.2016
Zusatzinfo IX, 92 S. 4 Abb., 1 Abb. in Farbe.
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Themenwelt Geisteswissenschaften Psychologie Arbeits- und Organisationspsychologie
Geisteswissenschaften Psychologie Sozialpsychologie
Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Psychiatrie / Psychotherapie
Schlagworte Beziehungsgestaltung in der Psychotherapie • Coaching around the globe: Genese und Verbreitung • Kulturspezifisches und interkulturelles Wissen • Reflexion und Thematisierung von Störungen der Beziehung • Wirksamkeitsforschung
ISBN-10 3-658-14965-5 / 3658149655
ISBN-13 978-3-658-14965-9 / 9783658149659
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 1,7 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Zusätzliches Feature: Online Lesen
Dieses eBook können Sie zusätzlich zum Download auch online im Webbrowser lesen.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Wie gründe und führe ich eine psychologische Praxis?

von Werner Gross

eBook Download (2022)
Springer-Verlag
CHF 29,30
Gamification in Employer Branding, Personalmarketing und …

von Lars J. Jansen; Joachim Diercks; Kristof Kupka

eBook Download (2023)
Springer Fachmedien Wiesbaden (Verlag)
CHF 38,95
neue Beschäftigte erfolgreich integrieren

von Klaus Moser; Roman Sou?ek; Nathalie Galais; Colin Roth

eBook Download (2024)
Hogrefe (Verlag)
CHF 23,40