Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Riskanter Alkoholkonsum bei Jugendlichen

Manual zur Durchführung einer motivierenden Kurzintervention
Buch | Softcover
XI, 106 Seiten
2017
Springer (Verlag)
978-3-662-49314-4 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Riskanter Alkoholkonsum bei Jugendlichen - Silke Diestelkamp, Rainer Thomasius
CHF 69,95 inkl. MwSt
  • Versand in 10-15 Tagen
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
  • Theoriebasierter und evaluierter Ansatz für eine reaktive Intervention zur Prävention riskanten Alkoholkonsums bei Jugendlichen
  • Praxisnah, mit Beispielen und Zusammenfassungen verständlich aufbereitet
  • Mit allen zur Durchführung relevanten Materialien

Dieses Manual bietet Expertenwissen über Theorie und Praxis zur Durchführung einer motivierenden Kurzintervention mit Jugendlichen nach Alkoholintoxikation, mit dem Ziel, risikoarmen Umgang mit Alkohol zu fördern. Angereichert mit Beispielen und Tipps für das Vorgehen in schwierigen (Gesprächs-)Situationen erhalten Anwender/-innen eine praktische Anleitung zur Durchführung eines theoriebasierten und evaluierten motivierenden Patientengesprächs, eine Anleitung für ein Elterngespräch sowie alle zur Durchführung relevanten Materialien.Die Intervention wurde im Rahmen eines vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderten Forschungsprojektes entwickelt und evaluiert und basiert auf dem Brückengespräch des Alkoholpräventionsprogramms "HaLT - Hart am LimiT".

Silke Diestelkamp ist Diplom-Psychologin und wissenschaftliche Mitarbeiterin am Deutschen Zentrum für Suchtfragen des Kindes- und Jugendalters (DZSKJ) des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf.

Prof. Dr. med. Rainer Thomasius ist Ärztlicher Leiter des Deutschen Zentrums für Suchtfragen des Kindes- und Jugendalters (DZSKJ) am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf.

Einleitung
Theoretischer Hintergrund
Die HaLT-Hamburg-Studie
Praxis
Materialien und weiterführende Literatur.

"... Wer eine knappe und zugleich informative Einführung in die Thematik riskanten Alkoholkonsums bei Jugendlichen sucht, ist mit diesem Manual gut bedient. Man bekommt eine praxisnahe Handreichung für eine sinnvolle Interventionsmöglichkeit, die Jugendliche unterstützt, begleitet und zur Selbsthilfe anleitet. ... Das Manual ist anschaulich und gut verständlich geschrieben und für die sozialpädagogischen, erziehungswissenschaftlichen und pädagogischen Fachkräfte, aber auch interessierte Laien eine wertvolle Lektüre, die informiert und für den Umgang mit gefährdeten Jugendlichen anleitet." (Ute Ehrle, in: ajs informationen, Jg. 53, Heft 1, April 2017)

“... Wer eine knappe und zugleich informative Einführung in die Thematik riskanten Alkoholkonsums bei Jugendlichen sucht, ist mit diesem Manual gut bedient. Man bekommt eine praxisnahe Handreichung für eine sinnvolle Interventionsmöglichkeit, die Jugendliche unterstützt, begleitet und zur Selbsthilfe anleitet. … Das Manual ist anschaulich und gut verständlich geschrieben und für die sozialpädagogischen, erziehungswissenschaftlichen und pädagogischen Fachkräfte, aber auch interessierte Laien eine wertvolle Lektüre, die informiert und für den Umgang mit gefährdeten Jugendlichen anleitet.” (Ute Ehrle, in: ajs informationen, Jg. 53, Heft 1, April 2017)

Erscheinungsdatum
Co-Autor Katrin Lammers, Udo J. Küstner
Zusatzinfo 49 Abb., 35 Abb. in Farbe.
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 168 x 240 mm
Gewicht 264 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Geisteswissenschaften Psychologie Klinische Psychologie
Geisteswissenschaften Psychologie Sozialpsychologie
Geisteswissenschaften Psychologie Sucht / Drogen
Medizin / Pharmazie Gesundheitsfachberufe
Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Psychiatrie / Psychotherapie
Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Suchtkrankheiten
Schlagworte Alkohol • Alkoholkonsum • Behavioral Science and Psychology • Clinical psychology • Health Psychology • Intervention • Jugendalkoholismus • Jugendliche • kurzintervention • Manual • Medical counselling • Motivation • psychotherapy • Psychotherapy and Counseling • Risikoverhalten
ISBN-10 3-662-49314-4 / 3662493144
ISBN-13 978-3-662-49314-4 / 9783662493144
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Information • Energie • Materie

von Ori Wolff

Buch | Softcover (2015)
Lehmanns Media (Verlag)
CHF 41,90