Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Spielraum des Paares

Wagnis und Entwicklung in der Paartherapie

(Autor)

Buch | Softcover
240 Seiten
2016
Carl-Auer Verlag GmbH
978-3-8497-0112-3 (ISBN)
CHF 34,90 inkl. MwSt
  • sofort lieferbar 
    (noch 3 im Versandlager)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Stefan Eikemann stellt in diesem Buch ein Konzept systemischer Paartherapie vor, in das sich die neuesten Ansätze der Entwicklungspsychologie integrieren lassen und mit dem es möglich wird, Paarbeziehungen differenzierter zu verstehen. Dies gelingt, wenn man den intimen Raum des Paares als einen „Spielraum der Bedeutungen“ versteht, für den jedes Paar seine eigenen Spielregeln entwickelt. Neue Sichtweisen und grenzüberschreitende Handlungsmöglichkeiten werden dort vorbereitet, wenn z. B. die Bedeutungshorizonte der Herkunftsfamilien einfließen.

Anhand vieler Beispiele beschreibt der Autor, wie das Spiel der Bedeutungen entsteht, wie es sich entwickeln kann, welche Spielregeln vereinbart werden und wo die Stolpersteine liegen. Eikemann sieht die Aufgabe des Therapeuten darin, einen Raum und Hilfsmittel bereitzustellen, damit das Spiel, das dem Paar abhanden gekommen ist, gemeinsam wieder aufgenommen werden kann. Wie in jedem Spiel liegt dabei der Zweck im Spiel selbst. Die Freude am spielerischen Dialog ist gleichzeitig die Motivation, an ihm teilzunehmen und ihn zu pflegen.

Dabei fallen erfreuliche Nebenprodukte an: Veränderungen in der Paarbeziehung werden erleichtert, ohne dass sie daran zerbricht, die Anpassungsfähigkeit wird gestärkt und für die Partner eröffnen sich Möglichkeiten des Glücks.

Stefan Eikemann, Studium der Psychologie und Politischen Wissenschaft, Ausbildung zum systemischen Familientherapeuten, weitere universitäre Ausbildungen zum Kinder- und Jugendpsychotherapeuten und zum Business Coach; Koordinator von fünf Familienberatungsstellen in Bozen; freischaffend tätig als Supervisor, Coach für Führungskräfte und als Ausbilder von Mediatoren und Paartherapeuten.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Systemische Therapie
Vorwort Claudio Angelo
Verlagsort Heidelberg
Sprache deutsch
Gewicht 329 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Geisteswissenschaften Psychologie Familien- / Systemische Therapie
Geisteswissenschaften Psychologie Sexualität / Partnerschaft
Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Psychiatrie / Psychotherapie
Schlagworte Das Selbst, das Ich, Identität und Persönlichkeit • Familienpsychologie • Geschlechterpsychologie • Metaphernarbeit • Paarberatung • Paartherapie • Psychologie: Emotionen • Psychologische Methodenlehre • Sexualität • Spielregeln • Systemische Therapie
ISBN-10 3-8497-0112-3 / 3849701123
ISBN-13 978-3-8497-0112-3 / 9783849701123
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Lehr- und Lernbuch für die Approbationsprüfung Psychotherapie

von Miki Kandale; Kai Rugenstein

Buch | Softcover (2022)
Deutscher Psychologen Verlag
CHF 69,95