Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Katathym Imaginative Psychotherapie (KIP)

Buch | Softcover
191 Seiten
2016
Kohlhammer (Verlag)
978-3-17-030519-9 (ISBN)
CHF 39,95 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (noch 3 im Versandlager)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Die Katathym Imaginative Psychotherapie (KIP) ist eine bewährte Methode der tiefenpsychologisch fundierten Psychotherapie, in der die Imagination eine zentrale Funktion hat. Sie kommt hier in einer spezifischen Form zum Tragen: dialogisch begleitet, nah am sinnlichen, körperlichen und affektiven Erleben, szenisch und symbolisch ausgestaltet. Die katathyme (affektvermittelte) Imagination ist in einen strukturierten therapeutischen Prozess eingebunden, der flexibel an unterschiedliche klinische Kontexte und Situationen angepasst werden kann.

Das Buch informiert über Anwendungen, Wirkungsweise und praktisches Vorgehen, veranschaulicht durch instruktive Fallbeispiele.

Die Autoren sind langjährig erfahrene Psychotherapeuten und Dozenten für KIP mit unterschiedlichen klinischen und wissenschaftlichen Schwerpunkten.

Dr. Harald Ullmann, Nervenarzt, Psychotherapeut und Psychoanalytiker in eigener Praxis in Karlsruhe.

Dr. Andrea Friedrichs-Dachale, Nervenärztin, Fachärztin für Psychosomatische Medizin, Psychotherapie, Ltd. Oberärztin am Asklepios Fachklinikum Göttingen.

Dipl.-Psych. Waltraut Bauer-Neustädter, Psychologische Psychotherapeutin und Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin in eigener Praxis in Saarbrücken.

Dipl.-Psych. Ulrike Linke-Stillger, Psychologische Psychotherapeutin, Leiterin der Psychotherapeutischen Beratungsstelle des Studentenwerks im Saarland.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Psychotherapie kompakt
Mitarbeit Herausgeber (Serie): Harald Freyberger, Rita Rosner, Ulrich Schweiger, Günter H. Seidler, Rolf-Dieter Stieglitz, Bernhard Strauß
Zusatzinfo 5 Abb.
Verlagsort Stuttgart
Sprache deutsch
Maße 140 x 203 mm
Gewicht 259 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Geisteswissenschaften Psychologie Psychoanalyse / Tiefenpsychologie
Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Psychiatrie / Psychotherapie
Schlagworte Diagnostik • Fallbeispiel • Imagination • Katathymes Bilderleben • Systematik • Therapeutische Beziehung • Tiefenpsychologie
ISBN-10 3-17-030519-0 / 3170305190
ISBN-13 978-3-17-030519-9 / 9783170305199
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Manual zur Behandlung interpersoneller Probleme. Mit E-Book inside …

von Anne Guhn; Stephan Köhler; Eva-Lotta Brakemeier

Buch (2019)
Julius Beltz GmbH & Co. KG (Verlag)
CHF 58,80
Resonanz zwischen Körper und Seele

von Ruth Ammann

Buch | Softcover (2019)
Psychosozial-Verlag
CHF 37,65