Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Alles über die Haut (eBook)

Wie Sie gesund und natürlich schön bleiben
eBook Download: EPUB
2016 | 1. Auflage
208 Seiten
Ullstein (Verlag)
978-3-8437-1336-8 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Alles über die Haut -  Johannes Wimmer,  Robin Haring,  Matthias Augustin
Systemvoraussetzungen
9,99 inkl. MwSt
(CHF 9,75)
Der eBook-Verkauf erfolgt durch die Lehmanns Media GmbH (Berlin) zum Preis in Euro inkl. MwSt.
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Mit einer Oberfläche von fast zwei Quadratmetern ist die Haut unser größtes Sinnesorgan - und unser vielseitigstes. Wie ein Wasserballon hält die Haut unseren Körper zusammen. Sie schützt uns vor Kältetod, Bakterien und gefährlicher Sonnenstrahlung. Die Haut kann atmen, sehen und sogar rechnen. Stress, Sonne und ein ungesunder Lebensstil machen sie krank. Was lässt sie alt aussehen und wie gehen wir pfleglich mit ihr um? Informativ und unterhaltsam vermitteln Dr. Johannes Wimmer und Prof. Dr. Augustin wertvolles Wissen zu Funktion und Aufbau der Haut, beleuchten das Wechselspiel mit Psyche und Krankheiten und geben Tipps für eine schöne und gesunde Haut.

Dr. Johannes Wimmer ist als Experte in Print und TV gefragt. Im NDR gibt er in der Sendung 'Visite' Tipps zum Thema Gesundheit und moderiert seit 2016 mit 'Dr. Wimmer - Wissen ist die beste Medizin' sein eigenes Format. Er lebt mit seiner Familie in Hamburg.

Dr. Johannes Wimmer ist Deutschlands erster Arzt mit einem Videoblog. Als Dr. Johannes klärt er online, in Printmedien und TV regelmäßig zu allen Themen rund um die Gesundheit auf. Er forscht in der Dermatologie der Universitätsklinik Hamburg-Eppendorf und lebt mit seiner Familie in Hamburg. Prof. Dr. Matthias Augustin ist Direktor des Instituts für Versorgungsforschung in der Dermatologie und bei Pflegeberufen an der Universitätsklinik Hamburg-Eppendorf und Experte für unsere Haut.

Hautalterung – Was genau passiert, wenn die Haut altert


Wir kennen ihn doch alle, den guten alten Johann Wolfgang von Goethe. Was wir heute mit ein paar Mails untereinander austauschen, wurde damals per Brief gemacht, und da durften entsprechende Anreden nicht fehlen. So hieß es angeblich in Goethes Brief an den 60-jährigen Immanuel Kant in der Anrede tatsächlich noch »ehrwürdiger Greis«. In unserer heutigen Langlebensgesellschaft käme diese Bezeichnung schon einer Beleidigung gleich. Nie waren Rentner wohlhabender, gesünder und aktiver als heute, auch wenn sie damals als Greise bezeichnet worden wären. Gerade in dieser alternden Gesellschaft gewinnt das Thema Haut an Bedeutung. Denn lebenslang jugendlich strahlende Haut gilt als Symbol unvergänglicher Vitalität und Lebensfreude. Wer eine tadellose und gut gebräunte Haut hat, kann ja nur ein glücklicher und erfolgreicher Mensch sein – so die Vermutung. Aber auch wenn wir uns heute alle zehn Jahre jünger fühlen als es der Personalausweis verrät, ist unsere Haut der Kronzeuge des Alterns. Mit oder ohne Schönheits­chirurgen, tragen verräterische Hautstellen auf den Händen oder am Dekolletee leicht erkennbare Fältchen. Denn auf der Haut werden die Zeichen der Zeit deutlich sichtbar: Sie wird trockener, dünner und faltiger. Hinzu kommen Farbveränderungen im Gesicht, am Hals oder an den Händen. Diese werden unverschämterweise als Altersflecken bezeichnet. Schlimmer noch: Die häufig vorkommenden Verhornungen der Haut werden auch als AltersWARZEN umschrieben – für viele Patienten keine schöne Vorstellung. Der Begriff Altersflecken klingt schon etwas diskriminierend, und die Ansage: »Sie haben aber ganz besonders leuchtende Altersflecken« wird nie ein Kompliment sein. Dabei sind diese altersbedingten Veränderungen der Haut ganz normal und nicht krankhaft, denn unter diesen sichtbaren Anzeichen des Alterns laufen verschiedenste natürliche körperliche Prozesse ab.

Natürliche Prozesse der Hautalterung1

  • alle Hautschichten werden dünner
  • der Feuchtigkeitsgehalt der Haut sinkt
  • das Fettgewebe der Unterhaut bildet sich zurück
  • die Widerstandsfähigkeit der Haut sinkt (Anfälligkeit für Reizungen und Entzündungen steigt)
  • die Wundheilung ist deutlich verlangsamt
  • die Haut wird weniger dehnbar (Anteil der kollagenen Fasern in der Lederhaut sinkt)
  • die Aktivität der Talg- und Schweißdrüsen nimmt ab

Der Eindruck dieser Aufzählung täuscht nicht: Allgemein bedeutet Altern nämlich nichts anderes als die nicht-umkehrbare Verminderung verschiedenster Funktionen des Körpers. Von diesem Prozess ist die Haut natürlich nicht ausgeschlossen. Um sich zu erneuern, produziert die Haut zum Beispiel ständig neue Hornzellen, welche etwa einen Monat brauchen, um durch die Epidermis (also die oberste Hautschicht) nach außen an die Hautoberfläche zu wandern. Aber weil sich die Lebensdauer genau dieser Hornzellen von anfänglich 100 Tagen in der Kindheit auf knapp 50 Tage im höheren Alter halbiert, sinkt auch die Geschwindigkeit der Neubildung der Oberhaut, die sogenannte Abschilferungsrate, mit dem Alter. Bei den vielfältigen altersbedingten Veränderungen der Haut handelt es sich also weniger um plötzliche Veränderungen als vielmehr um allmählich fortschreitende Entwicklungen und Funktionsverluste. Trotzdem zeigen sich viele Patienten immer wieder überrascht, dass diese Abbauprozesse des Körpers scheinbar eine verbreitete Erscheinung unserer zweiten Lebenshälfte sind, und versuchen mit teuren Cremes fleißig dagegenzuhalten – wenn auch mit nur mäßigem oder gar keinem Erfolg.

Aber unsere Haut altert nicht nur chronologisch, also mit den Lebensjahren. Mit zunehmendem Alter ist die Haut natürlich auch immer länger den verschiedensten Belastungen aus der Umwelt ausgesetzt. Das heißt: Je länger wir leben, desto mehr hautbelastende Einflüsse sammeln wir an. Wie viele und wie starke Belastungen unsere Haut ertragen muss, hängt dabei ganz wesentlich von unserem persönlichen Lebensstil ab.

Zeichen der Hautalterung in verschiedenen Altersgruppen2

Lederpflege oder: Was hat Leder eigentlich mit unserer Haut zu tun?

Leder kann aus vielen Häuten und Fellen gemacht werden. Es gibt typisches Rindsleder oder auch exotisches Haifischleder. Allen Arten gemein ist, dass Leder immer ohne Haare oder Haar-Anhangsgebilde ist. Das bedeutet, dass die Haare vom Rind, die Schuppen vom Fisch oder die Federn vom Vogel in einem aufwendigen Prozess entfernt werden müssen. Aber nicht nur das, auf dem Weg zum fertigen Leder wird das Fell unfassbar vielen Arbeitsschritten unterzogen – in Salz eingelegt, mit Kalk behandelt, gestampft, gewaschen, und das alles wird gleich mehrere Male wiederholt. Aber während die Indianer im traditionellen Verfahren der »Hirngerbung« sogar die tiereigene Hirnmasse verwendeten (löst hauteigenes Fett, füllt die Poren und schützt das Leder), werden heute ausschließlich chemische Verfahren angewendet. Aber egal ob in einer kleinen indischen Gerberei oder einem Industriebetrieb, die Lederherstellung ist nicht nur unglaublich arbeitsintensiv, sondern auch mit heftigen Gerüchen verbunden. Und das alles nur, um sich in Jacken, Schuhen oder auf Autositzen in der eigenen Haut wohlzufühlen? Lange gab es tatsächlich keine anderen Möglichkeiten, die vorteilhaften Eigenschaften der Haut nachzuahmen. Aber inzwischen hat Kunstleder bzw. synthetisches Leder aus chemischen Fasern den Modemarkt erobert und versorgt uns massenhaft mit preiswerten, wasserabweisenden und strapazierfähigen Textilien.

Das erfreut nicht nur die Tierwelt, sondern lädt auch die Veganer unter uns zum moralisch korrekten Konsum bzw. hemmungslosen Shopping ein.

So altert Ihre Haut am schnellsten

Sie sprechen von Faltenbildung, Ihr Hautarzt redet über »exogene Noxen«, und doch meinen Sie beide dasselbe: Zigaretten, Alkohol, UV-Strahlung und Schlafmangel – die Haut ist das Tagebuch unseres Lebens (auch wenn man auf einige Seiten dieses Tagebuchs durchaus verzichten könnte). Als sichtbarster Teil des menschlichen Körpers ist die Haut den lebenslangen Einflüssen durch unsere Umwelt und unseren Lebensstil direkt ausgesetzt. Daher sind vieles von dem, was wir als Anzeichen des Alterns interpretieren, eher Abnutzungserscheinungen bzw. Langzeitschäden der Haut. Natürlich altert die Haut genauso wie alle anderen Organe unseres Körpers – da ist die Haut keine Ausnahme von der Regel. Es ist nur so, dass wir auf der Haut eben besonders aufmerksam nach Zeichen des Alterns suchen. Der Ort des Geschehens ist dabei auch die Lederhaut, also die zweite Hautschicht direkt unter der Oberhaut. Dort sitzt das Bindegewebe, wo Zellen, Fasern und Blutgefäße in jungen Jahren perfekt zusammenarbeiten. Dieses Zusammenspiel verliert mit dem Alter jedoch an Tempo. Die Produktion von Kollagen, das sind die Fasern, die das Bindegewebe der Lederhaut stabil und zugfest machen, nimmt ab. Die Hauterneuerung und die Zellteilung in der Oberhaut verlangsamt sich und findet nur noch alle 50 Tage und nicht mehr alle 27 Tage statt. Der Feuchtigkeits- und Fettgehalt der Haut sinkt, die Haut wird somit schlaffer und durchsichtiger. Auch wenn viele dieser normalen Alterungsprozesse schon zwischen dem 20. und 30. Lebensjahr beginnen, werden die Veränderungen erst ab Mitte 30 auf der Haut sichtbar. Bei der Haut summieren sich zwei Altersprozesse, denn sie ist die Schnittstelle zwischen Altersprozessen im Körperinneren und lebenslang angesammelten schädlichen Einwirkungen der Außenwelt. Aber trotz dieses doppelten Altersprozesses können Sie sehr wohl beeinflussen, wie tief die Spuren der Zeit sich auf Ihrer Haut abzeichnen. Denn rund 80 Prozent der sichtbaren Hautalterung sind das Ergebnis des persönlichen Lebensstils.

Der schnellste Weg zu faltiger Haut

Sie wollen Falten, und zwar schnell? Kein Problem! Entsprechend dem aktuellen Stand der Wissenschaft müssen Sie dafür mindestens eine Schachtel Zigaretten am Tag rauchen, viel Alkohol trinken, möglichst wenig schlafen und jede freie Minute nutzen, um in der Mittagssonne zu braten (natürlich ohne Sonnencreme – sonst wird das nix).

Besonders aufschlussreich sind in diesem Zusammenhang sogenannte Zwillingsstudien. In diesen Untersuchungen wird der Hautzustand eineiiger Zwillinge, also der Zwillingspärchen, die zumindest bei der Geburt genau gleich aussahen, zusammen mit Fragen zum persönlichen Lebensstil, Körpergewicht und Erkrankungen erhoben. Dadurch, dass die Zwillinge genetisch identisch sind, können sämtliche gesundheitliche Unterschiede auf Umwelt- und Verhaltensfaktoren bezogen werden. In einer Fotoserie von 186 Zwillingspaaren wurde beispielsweise deutlich, dass Zigaretten, Alkohol und ausgedehnte Sonnenbäder das sicherste Rezept sind, um älter auszusehen, als man eigentlich müsste. So sahen die gesund lebenden Zwillinge, trotz identischer Gene, im Vergleich einige Jahre jünger aus.3

Wahre Schönheit kommt von innen und außen.

Dieser mit 80 Prozent wirklich sehr hohe Anteil der Hautalterung durch äußere Einflüsse bietet gleichzeitig aber die riesige Chance, sich durch den richtigen Lebensstil auch im Alter eine schöne und gesunde Haut zu bewahren. Als mit Abstand wichtigster Faktor gilt dabei die UV-Strahlung der Sonne.4 Denn...

Erscheint lt. Verlag 15.4.2016
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Gesundheit / Leben / Psychologie Familie / Erziehung
Sachbuch/Ratgeber Natur / Technik Naturwissenschaft
Medizin / Pharmazie Allgemeines / Lexika
Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Dermatologie
Technik
Schlagworte Alter • Besteller 2016 • Buch 2016 • Dermatologie • Dr. Johannes • gepflegt • gepflegtere Haut • Gesund • Gesundheit • Gesund werden • Giulia Enders • Haut • Jugend • jung • Jünger • Kosmetik • Neu 2016 • Neuerscheinung 2016 • Neuerscheinungen 2016 • Organ • Pflege • Rein • Reine Haut • schöne Haut • schöner • spiegel bestseller • spiegel bestsellerliste • spiegelliste
ISBN-10 3-8437-1336-7 / 3843713367
ISBN-13 978-3-8437-1336-8 / 9783843713368
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
EPUBEPUB (Wasserzeichen)
Größe: 2,2 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: EPUB (Electronic Publication)
EPUB ist ein offener Standard für eBooks und eignet sich besonders zur Darstellung von Belle­tristik und Sach­büchern. Der Fließ­text wird dynamisch an die Display- und Schrift­größe ange­passt. Auch für mobile Lese­geräte ist EPUB daher gut geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür die kostenlose Software Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür eine kostenlose App.
Geräteliste und zusätzliche Hinweise

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Roman | Lieblingsbuch des unabhängigen Buchhandels 2023

von Caroline Wahl

eBook Download (2023)
DuMont Buchverlag
CHF 9,75
Born to be wild: Wie die Evolution unsere Kinder prägt - Mit einem …

von Herbert Renz-Polster

eBook Download (2012)
Kösel (Verlag)
CHF 15,60