Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Mit Tinnitus leben lernen

Ein Manual für Therapeuten und Betroffene
Buch | Softcover
XVII, 324 Seiten | Ausstattung: Softcover & Online-Extras
2016
Springer (Verlag)
978-3-642-54762-1 (ISBN)
CHF 69,95 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (noch 1 im Versandlager)
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
  • Arbeitsunterlagen für Therapeuten
  • Verständlich geschrieben, auch für Betroffene geeignet
  • Inklusive vieler Materialien zum Download

Dieses Manual zur Tinnitusbewältigung basiert auf kognitiver Verhaltenstherapie und stellt einen Weg aus dem Dschungel falsch angepriesener Therapien dar. Er holt Tinnitusbetroffene bei ihrem Leidensdruck und ihren Beeinträchtigungen im Alltag ab und zeigt ihnen wissenschaftlich auf Wirksamkeit geprüfte Möglichkeiten auf, mit ihrem Ohrgeräusch leben zu lernen.

Das Besondere an diesem Leitfaden besteht darin, dass er sich zugleich an die Tinnitusbetroffenen selbst wie auch an die Behandler richtet: Zum einen bietet es in patientengerechter Sprache eine leicht verständliche Aufklärung über das Phänomen Tinnitus sowie viele Ideen zur Selbsthilfe, zum anderen bietet es einen praxisnahen, klar strukturierten Einstieg in die kognitiv-verhaltenstherapeutische Tinnitusbewältigung.

Inklusive zahlreicher Arbeitsmaterialien zum Download für 18 klar verständliche und praktische Behandlungsmodule.          

Cornelia Weise, Marburg.

Maria Kleinstäuber, Mainz.

Viktor Kaldo, Stockholm.

Gerhard Andersson, Linköping.

Sektion I: Allgemeine Grundlagen
1 Einführung
2 Was versteht man unter einem „Tinnitus“?
3 Alles, was man über die Tinnitusentstehung wissen sollte
4 Diagnostik: Wie wird ein Tinnitus untersucht und diagnostiziert?
5 Behandlungsansätze bei Tinnitus

Sektion II: Ein kognitiv-verhaltenstherapeutisches Behandlungskonzept: das Selbsthilfetraining
6 Was sollten Sie als Therapeut zum Einstieg beachten?
7 Was sollten Sie als Betroffener über das Selbsthilfetraining wissen?

Sektion III: Praktischer Teil: Die Module des Selbsthilfetrainings
8 Obligatorische Module
9 Optionale Module
10 Abschlussmodul

Sektion IV: Wirksamkeit des Tinnitus-Selbsthilfetrainings
11 Therapieverlauf bei Herrn U.(eine Fallbeschreibung)
12 Ergebnisse einer wissenschaftlichen Studie

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Psychotherapie: Manuale
Zusatzinfo 58 Abbildungen
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 193 x 260 mm
Gewicht 686 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Gesundheit / Leben / Psychologie Psychologie
Geisteswissenschaften Psychologie Klinische Psychologie
Geisteswissenschaften Psychologie Verhaltenstherapie
Medizin / Pharmazie Gesundheitsfachberufe
Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete HNO-Heilkunde
Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Psychiatrie / Psychotherapie
Schlagworte Geräusch im Ohr • Geräusch im Ohr • Medicine • Ohrgeräusche • Ohrgeräusche • otorhinolaryngology • Pfeifen im Ohr • Psychotherapeutische Intervention • psychotherapy • Psychotherapy and Counseling • Tinnitus • Tinnitusliga
ISBN-10 3-642-54762-1 / 3642547621
ISBN-13 978-3-642-54762-1 / 9783642547621
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich