Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Das Prinzip Apotheke

Ein Manifest
Buch | Softcover
X, 150 Seiten
2016
S. Hirzel Verlag GmbH
978-3-7776-2560-7 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Das Prinzip Apotheke - Thomas Müller-Bohn
CHF 27,95 inkl. MwSt
  • Versand in 10-15 Tagen
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Plädoyer für ein intelligentes SystemTäglich besuchen 3,6 Millionen Menschen eine Apotheke - doch die wenigsten kennen die komplexen Hintergründe des Apothekenalltags. Apotheker und ihre Teams garantieren die Arzneimittelversorgung und beraten ihre Kunden zu den unterschiedlichsten Arzneimitteln und Krankheiten. Das Prinzip der freiberuflich geführten Apotheke erweist sich dabei immer wieder als leistungsfähig und flexibel.Allerdings - Apotheken könnten eine noch wichtigere Rolle in unserem Gesundheitssystem spielen. Der Autor erklärt kenntnisreich, warum sie eine riesige verkannte Chance für die Gesundheit vieler Patienten sind, welches Potenzial in ihnen steckt, und was sich ändern muss, damit wir alle deutlich mehr von den Apotheken profitieren.

Dr. Thomas Müller-Bohn: Studium der Pharmazie an der Philipps-Universität Marburg, Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Universität Bielefeld und Promotion in Pharmazie an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn. Nach Tätigkeit in der öffentlichen Apotheke seit 1995 freier Wissenschaftsjournalist und seit 1997 auswärtiges Mitglied der Redaktion der Deutschen Apotheker Zeitung. Autorentätigkeit u. a. für PTAheute und PKAaktiv. Referent bei Vorträgen und Seminaren, insbesondere zu apothekenspezifischen Qualitätsmanagementsystemen und zur Pharmakoökonomie. Von 2001 bis 2007 Lehrbeauftragter für Pharmakoökonomie an der Universität Hamburg, seit 2003 Lehrbeauftragter für Pharmakoökonomie an der Christian-Albrechts-Universität Kiel.

"Pflichtlektüre für den Sommer!" Pharmaceutical Tribune Nr. 12/2016 vom 27.06.2016 20190101

Erscheinungsdatum
Sprache deutsch
Maße 150 x 205 mm
Gewicht 278 g
Themenwelt Medizin / Pharmazie Pharmazie Apothekenpraxis
Medizin / Pharmazie Pharmazie PTA / PKA
Schlagworte Apotheke • Apotheken und Gesundheit • Apothekeralltag • Arzneimittelversorgung • Chance der Apotheken • Freiberuflich geführte Apotheke • Fremdbesitzverbot • Gesundheit • Gesundheitssystem • Medizin • Pharmazie, Apotheke • Sachbuch • Wettbewerb
ISBN-10 3-7776-2560-4 / 3777625604
ISBN-13 978-3-7776-2560-7 / 9783777625607
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Stas-Otto-Gang, Dünnschichtchromatographie, Farbreaktionen, UV- und …

von Harry Auterhoff; Karl-Artur Kovar; Stefan Laufer

Buch | Spiralbindung (2024)
Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft
CHF 59,95
Grundlagen und Fallbeispiele

von Ina Richling

Buch | Softcover (2023)
Deutscher Apotheker Verlag
CHF 67,20