Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Praxis der Zahnheilkunde - PdZ. Strukturiert nach dem PermaNova-Verfahren / Kinderzahnheilkunde - J Einwag, K Pieper

Praxis der Zahnheilkunde - PdZ. Strukturiert nach dem PermaNova-Verfahren / Kinderzahnheilkunde

Buch | Hardcover
XIV, 394 Seiten
2002 | 2., Aufl.
Urban & Fischer in Elsevier (Verlag)
978-3-437-05250-7 (ISBN)
CHF 185,45 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel erscheint in neuer Auflage
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage


Das erfolgreiche Werk wurde jetzt in der zweiten
Auflage gründlich überarbeitet. Durch zahlreiche neue
Behandlungs- und Patientenbilder wird der Bogen von der
Theorie zur Praxis geschlagen.
Fachübergreifend sind alle Aspekte
der Kinderbehandlung abgehandelt und befinden sich auf und dem
aktuellen Stand:

  • Prophylaxe
  • Entscheidungshilfen: Remineralisation oder Füllungstherapie?
  • Traumatologie, Endodontie, Parodontologie, Prothetik und Chirurgie
  • Kieferorthopädische Prophylaxe und Frühbehandlung
  • Behandlung von Zahnanomalien
  • Angstkontrolle und Schmerzausschaltung
  • Rechtliche Aspekte bei der Behandlung von Minderjährigen
  • Behandlung von Kindern mit einer Allgemeinerkrankung oder Behinderung
  • Werkstoffkunde
  • Psychologische und organisatorische Aspekte einer Kinderpraxis

Mit diesem Buch bekommen Zahnärzte und Studenten der Zahnmedizin nicht nur ein Lehr- und Handbuch zum Lernen und Fortbilden, sondern einen kompetenten Praxisbegleiter,
mit dem sie den besonderen Aspekten der zahnärztlichen
Diagnostik und Behandlung bei Kindern und Jugendlichen gerecht werden
können.

Reihe/Serie Praxis der Zahnheilkunde - PdZ ; 14
Praxis der Zahnheilkunde - PdZ. Strukturiert nach dem PermaNova-Verfahren ; BD 14 | 1.390
Sprache deutsch
Maße 280 x 210 mm
Gewicht 1619 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Medizin / Pharmazie Zahnmedizin Klinik und Praxis
ISBN-10 3-437-05250-0 / 3437052500
ISBN-13 978-3-437-05250-7 / 9783437052507
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich