Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Transkulturelle Pflegepraxis

Bedürfnisse erheben - erwägen - erfüllen

(Autor)

Buch | Softcover
144 Seiten
2016
Facultas (Verlag)
978-3-7089-1390-2 (ISBN)
CHF 13,45 inkl. MwSt
  • Versand in 10-14 Tagen
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Migration stellt auch die Gesundheits- und Krankenpflege vor große Herausforderungen. Die Anzahl pflegebedürftiger Klienten mit unterschiedlicher kultureller, religiöser und ethnischer Prägung steigt.

Ihre Bedürfnisse nicht zu erkennen, kann eine effiziente und effektive Pflege gefährden. Pflegende sind daher gefordert, mögliche Missverständnisse im Rahmen eines transkulturellen Pflege-Assessments zu erheben, Pflegehandlungen und Pflegetechniken mit dem Klienten abzusprechen und im Einklang mit dessen kulturellen und religiösen Empfindungen umzusetzen.

Der anwendungsorientierte Wegweiser »Transkulturelle Pflegepraxis« zeigt auf, wie transkulturelle Pflege angelegt und im Alltag erfolgreich realisiert werden kann.

Dipl.Gesundheits- u. Krankenschwester, Akad.gepr. Krankenhausmanagerin und Akad.gepr. Lehrerin der Gesundheits- und Krankenpflege Ulrike Lenthe ist Pflegedienstleiterin im Marienheim Bruck an der Leitha.

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo schwarz/weiße Abbildungen
Sprache deutsch
Maße 130 x 185 mm
Gewicht 168 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Medizin / Pharmazie Pflege Pflegemanagement / Qualität / Recht
Schlagworte Gesundheitsversorgung • Interkulturalität • Interkulturalität • interkulturelles Team • Krankenpflege • Kulturspezifika • Migration • Pflege • Pflege-Assessment • Pflegehandlungen • Pflegetechniken • Transkulturalität • Transkulturalität
ISBN-10 3-7089-1390-6 / 3708913906
ISBN-13 978-3-7089-1390-2 / 9783708913902
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich