Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Die Genese einer neuen Wissensordnung im Raum-Zeit-Gefüge - Alexander Ammann

Die Genese einer neuen Wissensordnung im Raum-Zeit-Gefüge

Buch | Hardcover
XXX, 400 Seiten
2025
De Gruyter (Verlag)
978-3-11-042674-8 (ISBN)
CHF 179,95 inkl. MwSt
  • Titel wird leider nicht erscheinen
  • Artikel merken
  • Neue Lösungsansätze für eine neue Ordnung des Wissens
  • Entwicklung dynamischer und mehrdimensionaler Wissensräume, die nach dem Lego-Prinzip zusammengesetzt werden

Unsere Generation wird zu der Generation gehören, die nach dem 1. Konvergenz-Zyklus von der narrativen in die schriftliche Wissenskultur, dem 2. Konvergenz-Zyklus von der schriftlichen in die analog gedruckte Wissenskultur nun den dritten Konvergenz-Zyklus von der analogen in die digitale Wissenswelt erlebt und sich dabei bereits auf dem Weg zum vierten Konvergenz-Zyklus von der digitalen in die künstliche neuronale Wissenswelt befindet.

Es ist der „semantischen Code des Wissens", wie durch eine Klassifikation der Wissensräume ein neues Konzept zur „Einheit des Wissens" in einem Raum-Zeit-Gefüge entstehen kann. Dabei werden wir uns auch der fundamentalen Frage stellen müssen, wie sich eine neue Wissenskultur definiert, in der das Jahrtausende währende Kulturerbe der Schriftlichkeit des Wissens sich zu einer Flüchtigkeit des Wissens als Gebrauchsgut hin entwickelt. Es ist die gesellschaftliche Position der genuinen intellektuellen Leistung des Urhebers und Schöpfers einer Schriftlichkeit, die er an die „Wisdom of Community" abgibt. Parallel hierzu finden auch Divergenz-Prozesse statt, in der sich die Schriftlichkeit von dem Medium löst, um selbst laufend neue Konvergenz-Prozesse einzugehen, in denen nicht mehr der Inhalt das Medium bestimmt, sondern das Medium die charakteristischen Merkmale der Inhalte definiert.

Für eine neue Struktur der Wissensordnung gibt dieses Buch einen Einblick in den historischen Kontext zur Entwicklung der Ordnungsprinzipien des Wissens, denn nur dadurch wird ersichtlich, wie diese Fragestellung in den jeweiligen Epochen sich immer wieder aufs Neue ergeben hat, altes und neues Wissen zu ordnen, um damit den Wissenstransfer zu fördern.

Alexander Ammann Dr. rer. biol. hum., Dipl. Wirt. Ing. Managing Director Quintessence Publishing Group

Erscheint lt. Verlag 1.1.2019
Zusatzinfo 40 farb. Abb., 40 farb. Zeichn.
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 162 x 240 mm
Einbandart gebunden
Themenwelt Medizin / Pharmazie Allgemeines / Lexika
Studium Querschnittsbereiche Geschichte / Ethik der Medizin
Schlagworte Medizin
ISBN-10 3-11-042674-9 / 3110426749
ISBN-13 978-3-11-042674-8 / 9783110426748
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
von der Antike bis zur Gegenwart

von Karl-Heinz Leven

Buch | Softcover (2024)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 16,80
Die Geschichte eines Weltzentrums der Medizin von 1710 bis zur …

von Gerhard Jaeckel; Günter Grau

Buch | Softcover (2021)
Lehmanns Media (Verlag)
CHF 27,90
Krankheitslehren, Irrwege, Behandlungsformen

von Heinz Schott; Rainer Tölle

Buch | Softcover (2024)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 55,90