Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Der MR-Trainer - Martin Breitenseher

Der MR-Trainer

Untere Extremität
Buch
272 Seiten
2002
Thieme (Verlag)
978-3-13-130641-8 (ISBN)
CHF 179,95 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel erscheint in neuer Auflage
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Ihr Arbeitsbuch für den MRT-Einstieg!
Dieses Buch wendet sich an alle Einsteiger in die MRT der unteren Extremität aus Radiologie, Orthopädie, Sportmedizin, Rheumatologie und (Unfall-) Chirurgie. Der MR-Trainer vermittelt das praxisbezogene Anwenderwissen ausgehend von der MRT-Morphologie. Die Besonderheit liegt in einem völlig neuartigen didaktischen Konzept:
-Doppelseitenkonzept - rechts Schemata und Abbildungen, links erklärender Text
-MR-Morphologie als Ausgangsbasis (nachgeschaltet Indikation, Diagnose/DD, Technik)
-Über 200 Illustrationen und Zeichnungen
-Über 800 MR-Referenzabbildungen
-Aufbereitung als Arbeitsbuch im Kurssystem
-Mit Übungsfällen zur Überprüfung des Gelernten
Wenn Sie dieses Buch durchgearbeitet haben, haben Sie verstanden
-warum bestimmte Untersuchungen so gemacht werden,
-wann welche Protokolle gefahren werden,
-was Sie tatsächlich sehen,
-was noch normal oder schon pathologisch ist,
-welcher klinische Bezug dahinter steht und
-wie Sie reagieren müssen.
Ein MR-Trainer, der Spaß macht.
Martin Breitenseher, geb. 1959, Studium der Humanmedizin in Wien, Promotion 1983. Ausbildung zum Praktischen Arzt bis 1986, Facharzt für Radiologie 1994. Allgemein- und abdomenradiologische Ausbildung bei Prof. G. Lechner, osteoradiologische und MR-Ausbildung bei Prof. H. Imhof an der Universitätsklinik für Radiodiagnostik am AKH Wien. Osteoradiologisch orientierte Studienaufenthalte bei Prof. H. Genant in San Francisco 1993 und bei Prof. D. Resnick 1997 in San Diego. Lehrbefugnis und Ernennung zum Universitätsprofessor 1997. Zurzeit an der Universitätsklinik für Radiodiagnostik am AKH Wien. Über 100 wissenschaftliche Publikationen und Buchbeiträge. Zahlreiche wissenschaftliche Auszeichnungen wie z. B. Schering Award, Wolf Dieter Sager Award, Förderung von Wissenschaft und Forschung im AKH Wien, Giovanni DiChiro Award. Spezialgebiete sind Bewegungsapparat und MRT sowie bildgebende Diagnostik in Orthopädie, Traumatologie, Sportmedizin und plastischer Chirurgie.

Martin Breitenseher

Aus dem Inhalt:
- MR-Morphologie als Ausgangsbasis (nachgeschaltet Indikation, Diagnose/DD, Technik)
- Über 200 Illustrationen und Zeichnungen
- Über 800 MR-Referenzabbildungen
- Aufbereitung als Arbeitsbuch im Kurssystem
- Mit Übungsfällen zur Überprüfung des Gelernten
- wann welche Protokolle gefahren werden
- was Sie tatsächlich sehen
- was noch normal oder schon pathologisch ist
- welcher klinische Bezug dahinter steht und
- wie Sie reagieren müssen

Sprache deutsch
Maße 310 x 230 mm
Gewicht 1564 g
Themenwelt Medizinische Fachgebiete Radiologie / Bildgebende Verfahren Kernspintomographie (MRT)
Medizinische Fachgebiete Radiologie / Bildgebende Verfahren Radiologie
Schlagworte Bein • Beinerkrankung • Chirurgie: Unfallchirurgie • Extremitäten • Extremitäten / Gliedmaßen • Fuss • Fusserkrankung • Hardcover, Softcover / Medizin/Klinische Fächer • HC/Medizin/Klinische Fächer • Kernresonanztomographie; Atlanten • Kernresonanztomographie; Atlas • Kernresonanztomographie; Handbuch/Lehrbuch • Kernresonanztomographie; Hand-/Lehrbücher • Orthopädie: Allgemein • Orthopädie: Bildgebende Verfahren • Radiologie
ISBN-10 3-13-130641-6 / 3131306416
ISBN-13 978-3-13-130641-8 / 9783131306418
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich