Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Das Fetale Alkoholsyndrom

Im Kindes- und Erwachsenenalter
Buch | Hardcover
XVI, 338 Seiten
2016 | 2., aktualisierte und erweiterte Auflage
De Gruyter (Verlag)
978-3-11-044328-8 (ISBN)
CHF 146,90 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (noch 4 im Versandlager)
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
  • Ausführliche Darstellung des FAS und der FASD
  • Enthält Leitlinien und Kasuistiken
  • Für Ärzte, Hebammen, Mitarbeiter in Jugendämtern und Behörden, Eltern und Pflegeeltern

Die Thematisierung der schädigenden Folgen des Alkoholismus in der Schwangerschaft ist noch heute weitgehend ein Tabu. Auch 40 Jahre nach seiner Erstbeschreibung 1973 ist die dauerhafte Schädigung des noch ungeborenen Kindes durch Alkoholabusus in der Schwangerschaft weitgehend unbekannt.

Die zweite, aktualisierte und erweiterte Auflage beinhaltet neben der ausführlichen Beschreibung des Fetalen Alkoholsyndroms (FAS)sowie der Fetalen Alkohol-Spektrum-Störungen (FASD) auch Informationen in Bezug auf die Entdeckung des Syndroms, zur Klinik, Diagnostik (4-Digit Diagnostic Code), Epidemiologie, Pathogenese, Psychopathologie und zum Langzeitverlauf bis ins Erwachsenenalter (FAS adult). Weitere Themen sind Prävention und Therapie, aber auch soziale Konsequenzen und gesetzliche Regelungen des FAS und FASD sowie Auswirkungen für FASD-Patienten im Erwachsenenalter – ergänzt um therapeutische Hilfen sowie Hinweise auf die neu erarbeiteten Leitlinien für das FAS.

Das Buch soll Ärzten die Diagnosestellung erleichtern, Hebammen, Jugend- und Sozialämter sowie Arbeitsagenturen für das Krankheitsbild sensibilisieren und vor allem Eltern und Pflegeeltern im täglichen Umgang mit den Kindern stärken.

Hans-Ludwig Spohr, Zentrum für Menschen mit angeborenen Alkoholschäden, Campus Virchow-Klinikum, Charité – Universitätsmedizin Berlin.

»Dieses erste ausführliche Buch über das fetale Alkoholsyndrom [...] informiert nicht nur über den aktuellen wissenschaftlichen Stand, sondern unterstützt auch den Allgemeinarzt und vor allem den Kinder- und Jugendarzt in der Praxis.«
Franz Krösselhuber in: Österreichisches Ärzteblatt, S.40, 10/2014 zur 1. Auflage

Erscheinungsdatum
Co-Autor Gela Becker, Mirjam Landgraf, Florian Heinen, Manuela Nagel, Jan-Peter Siedentopf, Betteke Maria van Noort
Mitarbeit Sonstige Mitarbeit: Heike Wolter
Zusatzinfo 20 schw.-w. u. 80 farb. Abb.
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 170 x 240 mm
Gewicht 812 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Gynäkologie / Geburtshilfe
Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Pädiatrie
Studium Querschnittsbereiche Prävention / Gesundheitsförderung
Schlagworte Alkohol in der Schwangerschaft • Diagnosis • Diseases • Family & General Practice • FAS • FASD • Fetale Alkohol-Spektrum-Störung (FASD) • Fetale Alkohol-Spektrum-Störung (FASD) • Fetales Alkohol-Syndrom • health risk assessment • Kindesentwicklung • Maternity • Medical • Medizin • nursing • Pediatrics • perinatal • Psychiatry • Special Obstetrics and Perinatal Medicine • Sucht • women's health
ISBN-10 3-11-044328-7 / 3110443287
ISBN-13 978-3-11-044328-8 / 9783110443288
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich