Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Psychoanalytische Psychosomatik – eine moderne Konzeption in Theorie und Praxis

(Autor)

Buch | Softcover
222 Seiten
2015
Vandenhoeck & Ruprecht (Verlag)
978-3-525-45032-1 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Psychoanalytische Psychosomatik – eine moderne Konzeption in Theorie und Praxis - Klaus Plab
CHF 48,95 inkl. MwSt
  • Versand in 10-14 Tagen
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Die Psychosomatik verarmt ohne die psychoanalytische Perspektive.
Die psychosomatische Medizin, ursprünglich die Erkenntnis, dass eine körperliche Erkrankung seelische Ursachen hat, entwickelte sich ebenso wie die hoch anspruchsvollen psychoanalytischen Theorien zum somatischen Erkranken in den vergangenen Jahrzehnten weiter, hierbei divergierten die medizinischen und psychoanalytischen Forschungsfelder zunehmend und viele der komplexen psychoanalytischen Modellvorstellungen über körperliches Erkranken drohen verloren zu gehen, ebenso wie psychoanalytische Haltung und Herangehensweisen. Die dringend erforderliche Verbindung psychoanalytischer Denkmodelle untereinander fand zudem ebenso wenig statt wie eine Verbindung zu neuen wissenschaftlichen Erkenntnissen.Der Begriff "Psychosomatik" steht heute oftmals für die klinische Behandlung schwerer Persönlichkeitsstörungen und somatoformer Störungen mit einem meist polipragmatischen multimodalen Vorgehen, die Möglichkeiten psychoanalytischen Verstehens und Therapierens somatischer Erkrankung, beispielsweise der Psychosomatik maligner und immunologischer Erkrankungen, bleiben oftmals ungenutzt; der in der Praxis tätige Psychoanalytiker und Psychotherapeut ist hier oft allein gelassen.Es ist Zeit für die Verbindung und Integration der psychoanalytischen Wissensströmungen und Theoriepositionen in einem anwendbaren Modell und eine psychoanalytische Neupositionierung und Stellungnahme in der Psychosomatik. Der Psychoanalytiker Klaus Plab bietet mit seinem Buch genau diese Zusammenschau.

Dr. med. Klaus Plab, Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie, Psychoanalytiker, Psychotherapeut, Verhaltenstherapeut, Gruppentherapeut, arbeitet in eigener Praxis in Ebersberg bei München. Er ist Lehrtherapeut für Psychoanalyse und Psychotherapie, Supervisor, Dozent für Psychoanalyse und Psychotherapie.

Erscheinungsdatum
Verlagsort Göttingen
Sprache deutsch
Maße 123 x 205 mm
Gewicht 275 g
Themenwelt Geisteswissenschaften Psychologie Psychoanalyse / Tiefenpsychologie
Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Psychosomatik
Schlagworte Leib-Seele-Problem • Medizin • Medizinische Psychologie • Patient • Psychiatrie • Psychiatrische Einrichtung • Psychoanalyse • Psychologie • Psychosomatik • Psychosomatische Erkrankung • Seelische Gesundheit
ISBN-10 3-525-45032-X / 352545032X
ISBN-13 978-3-525-45032-1 / 9783525450321
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich