Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Case Management: praktisch und effizient

Christine von Reibnitz (Herausgeber)

Buch | Softcover
XI, 184 Seiten
2015 | 2., aktualisierte u. erw. Aufl.
Springer (Verlag)
978-3-662-47154-8 (ISBN)
CHF 89,95 inkl. MwSt
  • Versand in 10-15 Tagen
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
  • Grundlagen zur Einführung und Umsetzung von Case Management in Pflegeeinrichtungen und Krankenhäusern
  • Verknüpfung von Theorie und Praxis
  • Versorgung patientenorientiert und effizient gestalten
  • Mit Praxistipps, Fallbeispielen und Methodenbeschreibungen

Case Management – die richtige Entscheidung für Ihre Einrichtung!

Dieser Leitfaden für Klinikdirektoren, Pflegedienstleitungen und Krankenhausmanager gibt Ihnen eine praktikable Handlungsanleitung zur Einführung und Umsetzung von Case-Management in pflegerischen Einrichtungen und Krankenhäusern.

Case Management vereinfacht Prozesse, führt die verschiedenen Teams wieder zusammen und stellt Ihre Patienten oder Kunden in den Mittelpunkt des Handelns. Gestalten Sie die Zukunft Ihrer Klinik, Ihres Pflegedienstes oder Ihrer Pflegeeinrichtung mit und schließen Sie die Lücke in der Versorgungskette Ihrer Patienten.

Der Inhalt:
  • Grundlagen und Methoden des Case Managements bieten die Basis für eine erfolgreiche Einführung
  • Fallbeispielen zeigen, wie Versorgungspläne patientenorientiert in die Praxis umgesetzt werden können
  • Konkrete Übungen und Anleitung helfen mögliche Fehlerquellen zu erkennen und zu vermeiden

Die 2. Auflage wurde überarbeitet und das Thema Case Management für Menschen mit Demenz neu aufgenommen.

Dr. Christine von Reibnitz, Gesundheitswissenschaftlerin mit langer Erfahrung aus Forschung und Lehre derzeit an Universität Witten/Herdecke, Dozentin-Tätigkeit, Beratung für Entwicklungsstrategien im Gesundheitswesen, Fachbuchautorin

Grundlagen, Ansätze, Methoden
Berufsspezifische Entwicklung der Pflege — vom Helfer zur Profession
Von der theoriebasierten Pflege zum Case Management
Case Management und prozessorientierte Pflege
Regelkreis Assessment, Evaluation, Methoden, Handlungsanweisung
Methoden der Umsetzung von Case Management
IT-Anbindung, Fallbeispiele, Aus Fehlern lernen
Case Management in der Praxis
Aus Fehlern lernen.

"... Dieses Buch bietet einen idealen praktischen Einblick in dieses Handlungsfeld. ... Gerade durch regelmäßige Verweise auf die interdisziplinäre Zusammenarbeit, sollte dieses Buch nicht nur von Pflegepersonen, sondern auch von Ärzten gelesen werden, um das gemeinsame Verständnis dieses Handlungsfeldes zu optimieren. ... Für alle jene, die sich für diesen Bereich interessieren, sollte dieses Werk eine Pflichtlektüre sein ..." (MG, in: PP Pflege Professionell, Heft 1, 2015)

Erscheint lt. Verlag 24.7.2015
Zusatzinfo 22 Abbildungen
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 168 x 240 mm
Gewicht 355 g
Einbandart Paperback
Themenwelt Medizin / Pharmazie Pflege Pflegemanagement / Qualität / Recht
Pflege Studiengänge Pflegemanagement
Pflege Studiengänge Pflegewissenschaft
Schlagworte Altenpflege • Altenpflege / Altersbetreuung • Ambulante Pflege • Assessmentverfahren • Caremanagement • Casemanagement • Case-Management • Fallorientierte Pflege • Interdisziplinäre Versorgung • Interdisziplinäre Versorgung • Medicine • Nursing Management/Nursing Research • Pflegemanagement • Pflegeteam
ISBN-10 3-662-47154-X / 366247154X
ISBN-13 978-3-662-47154-8 / 9783662471548
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich