Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Evidenzbasierte Diagnostik und Förderung von Kindern und Jugendlichen mit intellektueller Beeinträchtigung

Jan Kuhl, Nils Euker (Herausgeber)

Buch | Softcover
312 Seiten
2015
Hogrefe (Verlag)
978-3-456-85499-1 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Evidenzbasierte Diagnostik und Förderung von Kindern und Jugendlichen mit intellektueller Beeinträchtigung -
CHF 40,90 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (Artikel im Versandlager)
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Innerhalb der Erziehungs- und Bildungswissenschaft, der pädagogischen Praxis und auch der Bildungspolitik setzt sich immer stärker die Ansicht durch, dass die Unterrichtung, Förderung und Therapie von Kindern und Jugendlichen auf Grundlage fundierter empirischer Erkenntnisse erfolgen sollte. Innerhalb der deutschen Geistigbehindertenpädagogik hat sich dieser Ansatz der evidenzbasierten Praxis noch nicht so sehr verbreitet, wie in anderen Teildisziplinen der (Sonder-)Pädagogik.

Dennoch gibt es, international und inzwischen auch vermehrt in Deutschland, eine substanzielle Anzahl fundierter Studien zur Diagnostik und Förderung von Kindern und Jugendlichen mit intellektueller Beeinträchtigung in verschiedenen Inhaltsbereichen. Ziel des Buches ist es, die aktuelle Forschungslage zusammenzutragen und für weitere Forschung, insbesondere aber für eine evidenzbasierte Praxis nutzbar zu machen.

Innerhalb des Buches soll es zwei Teile geben. Der erste Teil befasst sich grundlegend und inhaltsübergreifend mit dem Konzept der Evidenzbasierung, mit Grundprinzipien von Diagnostik und Förderung von Kindern und Jugendlichen mit intellektueller Beeinträchtigung sowie mit empirischer Interventionsforschung. Im zweiten Teil befasst sich jeweils ein Kapitel mit einem ausgewählten Lern-/Entwicklungsbereich.

Dr. Jan Kuhl, Akademischer Rat, Pädagogische Psychologie (Schulische Prävention und Evaluation), Universität Gießen

Nils Eucker, Pädagogische Psychologie (Schulische Prävention und Evaluation), Universität Gießen

Erscheint lt. Verlag 19.10.2015
Mitarbeit Mitglied der Redaktion: Edeltraud Schönfeldt
Verlagsort Bern
Sprache deutsch
Gewicht 517 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Geisteswissenschaften Psychologie Entwicklungspsychologie
Geisteswissenschaften Psychologie Pädagogische Psychologie
Medizin / Pharmazie
Sozialwissenschaften Pädagogik Sonder-, Heil- und Förderpädagogik
Schlagworte Beeinträchtigung • Behindertenpädagogik • Behindertes Kind • Bildungspolitik • Diagnostik • Entwicklungspsychologie • Förderung • Forschung • Geistigbehinderte • Geistigbehindertenpädagogik • Geistig retardiertes Kind • Pädagogik • Praxis • Psychologie • Sonderpädagogik • Sonderpädagogik • Therapie • Unterricht
ISBN-10 3-456-85499-4 / 3456854994
ISBN-13 978-3-456-85499-1 / 9783456854991
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Vormals Oerter & Montada

von Wolfgang Schneider; Ulman Lindenberger

Buch | Hardcover (2018)
Julius Beltz GmbH & Co. KG (Verlag)
CHF 89,60
Grundlagen, Diagnostik und Therapie vom Säuglingsalter bis zum alten …

von Karl Heinz Brisch

Buch | Hardcover (2022)
Klett-Cotta (Verlag)
CHF 62,95