Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Das Ende der Antibiotika - Rinke Van Den Brink

Das Ende der Antibiotika

Sieg der Bakterien über ein Allheilmittel
Buch | Softcover
648 Seiten
2015
BoD – Books on Demand (Verlag)
978-3-7386-0807-6 (ISBN)
CHF 43,90 inkl. MwSt
  • Versand in 10-15 Tagen
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Seit einigen Jahren gibt es immer mehr Ausbrüche von multiresistenten Bakterien mit manchmal fatalen Folgen für Patienten. Das Rotterdamer Maasstad Krankenhaus, das Klinikum Bremen Mitte, die Uniklinik Leipzig, sie alle hatten mit ernsthaften Ausbrüchen zu kämpfen. In den Niederlanden kam es zu einer Q-Fieber-Epidemie in bis dahin unbekanntem Ausmaß. Deutschland bekam es mit einem bisher einzigartigen EHEC-Ausbruch zu tun.Lange waren Antibiotika das Wundermittel, das mit bakteriellen Infektionen kurzen Prozess machte und die Sterblichkeit bei Infektionskrankheiten drastisch sinken ließ. Inzwischen wird der Nachteil, der diese einzigartigen Mittel begleitet, immer schwerwiegender. Die Anwendung von Antibiotika führt unvermeidlich zu Resistenzen bei Bakterien und damit zur Unwirksamkeit der Antibiotika.In »Das Ende der Antibiotika« spricht Rinke van den Brink mit einer Auswahl von internationalen Experten und befragt sie nach möglichen Lösungen für das weltweite Problem der Antbiotikaresistenzen. Dabei wird eins sehr deutlich: Für die Bekämpfung von Antibiotikaresistenzen benötigt man einen internationalen Ansatz, wie er beispielsweiseim EurSafety Health-net, dem euregionalen deutsch-niederländischen Netzwerk für Patientensicherheit und Infektionsschutz, umgesetzt wird (www.eursafety.eu).

Rinke van den Brink (*1955) ist Senior Medizinredakteur beim öffentlich-rechtlichen Sender NOS, dem niederländischen Pendant von ARD/ZDF. Er ist durch einige wichtige Themen in der Öffentlichkeit bekannt geworden, unter anderem zu ESBL-produzierenden Bakterien auf Hähnchenfleisch, dem großen Ausbruch von 4mrgn/Klebsiella pneumoniae im Maasstad Krankenhaus in Rotterdam im Jahr 2011 sowie über den ersten KPC-Ausbruch in den Niederlanden 2013.

Erscheint lt. Verlag 10.6.2015
Sprache deutsch
Maße 135 x 215 mm
Gewicht 863 g
Themenwelt Medizin / Pharmazie Pharmazie PTA / PKA
Schlagworte Antibiotika • Antibiotika / Antimikrobiell • Resistenzen
ISBN-10 3-7386-0807-9 / 3738608079
ISBN-13 978-3-7386-0807-6 / 9783738608076
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich