Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Osteopathie - eine biologische Wissenschaft

Buch | Hardcover
88 Seiten
2015 | 1. Deutsche Erstauflage
Jolandos (Verlag)
978-3-936679-93-9 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Osteopathie - eine biologische Wissenschaft - John Martin Littlejohn
CHF 13,85 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Der Inhalt dieses Buchs ist Bestandteil von 'Das große Littlejohn-Kompendium'!

John Martin Littlejohn (1866-1947) gehört zu den brillantesten Osteopathen der Geschichte. Der hochdekorierte Akademiker erlernte dieses therapeutische Kunsthandwerk direkt von ihrem Entdecker, dem amerika-nischen Landarzt A.T.Still (1828-1917). Bei ihm wirkte er auch als Lehrer für Physiologie und Psychophysiologie, die er in den osteopathischen Unterricht integrierte.

Littlejohns großer Verdienst ist es, Stills Osteopathie wie kaum ein zweiter Osteopath in der Geschichte nachhaltig durchdrungen zu haben. Dabei beließ er es - ganz nach Still Aufforderung an die Osteopathen, unabhängig zu Denken - nicht dabei, dessen Ideen unkritisch zu übernehmen, sondern er überprüfte sie mit handfester Forschung auf allerhöchstem wissenschaftlichen Niveau jener Zeit. Darauf aufbauend entwickelte er die Osteopathie insbesondere in den Bereichen der modernen Biomechanik und als Wissenschaft enorm weiter.
Für Littlejohn repräsentierte Osteopathie stets weit mehr als ein medizinisches Verfahren oder eine Art Komplementärmedizin. Da bei allen osteopathischen Überlegungen die Entfaltung der Lebenskraft und nicht die Bekämpfung von Krankheiten die zentrale Rolle spielt, steht das Leben (Bios) selbst im Zentrum aller therapeutischen Überlegungen. Und so versteht Littlejohn die Osteopathie folgerichtig auch als biologische Wissenschaft.

Das in diesem Buch zusammengefassten fünf zwischen 1931-1939 veröffentlichten Artikel belegen dabei, dass seine auch für die moderne Osteopathie herausfordernde und spektakuläre Sichtweise nach wie vor zu den großen, bislang ungehobenen Schätzen der Osteopathiegeschichte zu zählen ist.
Erscheint lt. Verlag 1.10.2015
Überarbeitung Elisabeth Melachroinakes
Übersetzer Dr. Martin Pöttner
Vorwort Christian Hartmann
Verlagsort Pähl
Sprache deutsch
Maße 150 x 210 mm
Gewicht 250 g
Themenwelt Medizin / Pharmazie Naturheilkunde
Physiotherapie / Ergotherapie Behandlungstechniken Osteopathie
Studium Querschnittsbereiche Geschichte / Ethik der Medizin
Schlagworte Biologie • Chiropraktik • Chirptherapie • Craniosacrale • Geschichte • gesundheitsorientiert • Kraniosakrale • Manualmedizin • Manuelle • Osteopathie • Philosophie • Physiotherapie • Salutogenese
ISBN-10 3-936679-93-2 / 3936679932
ISBN-13 978-3-936679-93-9 / 9783936679939
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Anatomie, Strukturen, Techniken, Spezielle Osteopathie

von Serge Paoletti

Buch | Hardcover (2023)
Urban & Fischer (Verlag)
CHF 103,80