Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Sobotta Präparieratlas

Mit StudentConsult-Zugang
Buch | Spiralbindung
248 Seiten
2015
Urban & Fischer in Elsevier (Verlag)
978-3-437-44075-5 (ISBN)
CHF 49,95 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Präparieren? Sobotta Präparieratlas!

Die Anatomie steht an, der Anatomie-Atlas und das Präp-Besteck sind gekauft, das universitätseigene Präpskript ist zur Hand - und ab gehts in den Präpsaal. Aber halt - meinen wertvollen Atlas möchte ich nicht mitnehmen in den Präpsaal. Nur woher bekomme ich gute Abbildungen, die mir erklären, was ich am Körperspender wo genau sehe?

Wer seinen wertvollen Sobotta-Atlas nicht mit in den Präpsaal nehmen möchte, dem hilft der neue Sobotta Präparieratlas weiter! In diesem handlichen Heft sind alle für das Präparieren wichtigen Sobotta-Abbildungen zusammengestellt, überaus realisitätsnah, besonders detailliert wo nötig und zu speziellen Themen um echte Leichenfotos ergänzt.

Das Präpskript der Uni liefert die Anleitungen, der Sobotta Präparieratlas die Abbildungen dazu. Damit der gute Atlas zu Hause bleiben kann!

Mit Zugang zu StudentConsult.com*: Zugriff auf die E-Version des Buches – online und offline. Einfache Navigation, komfortable Such- und Notizenfunktion. Zugriff über den Browser oder Apps für fast alle Geräte

*Angebot freibleibend

Professor Friedrich Paulsen (geb. 1965) war nach Medizinstudium und Promotion in Kiel zunächst in der MKG und der HNO Klinik der Christian-Albrechts-Universität tätig, bevor er sich 2001 für Anatomie habilitierte. Auslandserfahrung sammelte er in der Mucin Research Group der Universität Bristol, UK. 2003 folgte er einem Ruf an die Martin-Luther-Universität Halle, wo er die Makroskopie und Prosektur leitete. 2010 übernahm er den Lehrstuhl II am Institut für Anatomie der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen. Er erhielt mehrere Forschungs- und Lehrpreise und ist seit 2006 Schriftführer und Vorstandsmitglied der Anatomischen Gesellschaft sowie seit 2009 Generalsekretär der International Federation of Associations of Anatomy (IFAA). Sein Hauptarbeitsgebiet ist das angeborene Immunsystem im Zusammenhang mit Augenoberflächenerkrankungen und Arthrose.

Professor Dr. Jens Waschke (geb. 1974) hat sich - nach Medizinstudium und Promotion an der Universität Würzburg - 2007 habilitiert. Zwischen 2003 und 2004 verbrachte er einen Forschungsaufenthalt an der University of California in Davis und war ab 2008 Lehrstuhlinhaber für Anatomie an der Universität Würzburg. Seit März 2011 ist er Inhaber des Lehrstuhls I an der Anatomischen Anstalt der Ludwig-Maximilians-Universität München. In seiner Forschung untersucht er vor allem zellbiologische Mechanismen, die die Haftung zwischen Zellen und die Schrankenfunktionen an den äußeren und inneren Barrieren des menschlichen Körpers kontrollieren. Ziel ist es, die Zellhaftung besser zu verstehen und neue Therapieansätze zu entdecken.

1 Allgemeine Anatomie
2 Rumpf
3 Obere Extremität
4 Untere Extremität
5 Brusteingeweide
6 Baucheingeweide
7 Becken und Retroperitoneum
8 Kopf
9 Auge
10 Ohr
11 Hals
12 Nervensystem

Verlagsort München
Sprache deutsch
Gewicht 1085 g
Einbandart Spiralbindung
Themenwelt Studium 1. Studienabschnitt (Vorklinik) Anatomie / Neuroanatomie
Schlagworte Anatomie; Atlas • Präparieren • Präparieren
ISBN-10 3-437-44075-6 / 3437440756
ISBN-13 978-3-437-44075-5 / 9783437440755
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich