Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Arthroskopie an Sprunggelenk und Fuß (eBook)

Das Praxisbuch der Techniken und Indikationen
eBook Download: PDF
2016 | 1. Auflage
344 Seiten
Schattauer GmbH, Verlag für Medizin und Naturwissenschaften
978-3-7945-6790-4 (ISBN)
Systemvoraussetzungen
83,99 inkl. MwSt
(CHF 81,95)
Der eBook-Verkauf erfolgt durch die Lehmanns Media GmbH (Berlin) zum Preis in Euro inkl. MwSt.
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Diagnostisch, therapeutisch, rekonstruktiv - Schritt für Schritt ans Ziel
Arthroskopie am Sprunggelenk und Fuß up to date: Das Buch unterstützt Sie bei der individuellen Planung und technischen Durchführung der OP-Schritte, vertieft Ihr theoretisches Verständnis und bietet höchste wissenschaftliche Aktualität. Hochwertige Illustrationen vermitteln das nötige Verständnis für die arthroskopische Anatomie von Fuß- und Sprunggelenk und erleichtern das Auffinden des richtigen Zugangsweges. Ausgewiesene Spezialisten gehen auf alle gängigen Indikationen ein, geben Hinweise zum Instrumentarium, zur Lagerung des Patienten sowie zur OP-Durchführung. Hilfreiche Tipps und Tricks tragen zu einer erfolgreichen Behandlung mit geringen Komplikationsraten und kurzen Rehabilitationsphasen bei.

Ob Sprunggelenksarthroskopie, Rückfußarthroskopie, Tendoskopie oder arthroskopische Arthrodese des Sprunggelenks - ein wertvoller Fundus für jeden orthopädischen und chirurgischen Operateur!

Mellany Galla, Dr. med., FÄ für Orthopädie und Unfallchirurgie, Ausbildung u.?a. an der Klinik für Unfall- und Wiederherstellungschirurgie am Diakoniekrankenhaus Henriettenstiftung Hannover sowie am Diakoniekrankenhaus Friederikenstift und am Diakoniekrankenhaus Annastift in Hannover, 2007-2009 Oberärztin an der Klinik für Unfall- und Wiederherstellungschirurgie am Diakoniekrankenhaus Henriettenstiftung Hannover, jetzt niedergelassen in der Tagesklinik Chirurgie im Medicinum in Hildesheim, seit 2009 Vorsitzende des Arbeitskreises Arthroskopie der Gesellschaft für Fußchirurgie (GFFC) und seit 2012 Vizevorsitzende der GFFC, regelmäßige Referenten- und Instruktoren-Tätigkeit im In- und Ausland.

Markus Walther, Prof. Dr. med., FA für Orthopädie und Unfallchirurgie, Chefarzt der Abteilung für Fuß- und Sprunggelenkchirurgie und Ärztlicher Direktor der Schön-Klinik München-Harlaching und des FIFA Medical Centers München, zuvor tätig u.?a. am Orthopädischen Universitätsklinikum Würzburg (Klinik König-Ludwig-Haus Würzburg), seit 2012 Vorsitzender der Gesellschaft für Fußchirurgie (GFFC), zahlreiche wissenschaftlicher Auszeichnungen, darunter der Arthur-Vick-Preis, der DEGUM-Preis und der Michael-Jäger-Preis, Lehrauftrag für Orthopädie und Traumatologie von Fuß und Sprunggelenk an der Universität Würzburg, Mitautor und -herausgeber verschiedener Standardwerke im Bereich Fuß- und Sprunggelenkchirurgie.

AUS DEM INHALT Anatomie
-Klinische Untersuchung von Fuß und Sprunggelenk
-Bildgebende Diagnostik
-Arthroskopie des ventralen oberen Sprunggelenks
-Rückfußarthroskopie
-Arthroskopie des unteren Sprunggelenks
-Arthroskopie des Großzehengrundgelenks
-Arthroskopisch assistierte Arthrodese des oberen Sprunggelenks
-Arthroskopisch assistierte Arthrodese des unteren Sprunggelenks
-Tendoskopie
-Endoskopische Gastrocnemiusverlängerung
-Endoskopisches Plantarfaszienrelease
-Operative Behandlung osteochondraler Läsionen am Talus
-Operative Behandlung der chronischen lateralen Sprunggelenksinstabilität

Erscheint lt. Verlag 22.6.2016
Zusatzinfo ca. 414 vierfarb. Abb., ca. 15 Tab.
Sprache deutsch
Themenwelt Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete
Schlagworte Arthrose • Arthroskopie • Bandapparat • Bildgebung • Chirurgie • Computertomografie • freier Gelenkkörper • Fuß • Haglunddeformität • Knorpel • Knorpelverletzungen • Ligament • Magnetresonanztomografie • Orthopädie • Osteochondrose • Osteophyt • Plantarfaszienrelease • Portale • Röntgen • Rückfußarthroskopie • Sonografie • Sportorthopädie • Sprunggelenk • Sprunggelenkinstabilität • Tendoskopie • Zugangswege
ISBN-10 3-7945-6790-0 / 3794567900
ISBN-13 978-3-7945-6790-4 / 9783794567904
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 16,6 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Zusätzliches Feature: Online Lesen
Dieses eBook können Sie zusätzlich zum Download auch online im Webbrowser lesen.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Hämatologie und Internistische Onkologie

von Dietmar P. Berger; Monika Engelhardt; Justus Duyster

eBook Download (2023)
Ecomed (Verlag)
CHF 97,65