Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Therapie-Tools Integrative KVT

Harlich H. Stavemann (Herausgeber)

Buch
570 Seiten | Ausstattung: Softcover & eBook
2015
Beltz (Verlag)
978-3-621-28264-2 (ISBN)
CHF 72,80 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (noch 5 im Versandlager)
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
eBook inside
Zu diesem Buch erhalten Sie kostenlos ein eBook dazu.
Die Integrative Kognitive Verhaltenstherapie weist bei einer Vielzahl von Störungen sehr gute Behandlungserfolge auf. Harlich H. Stavemann bietet Therapeuten im vorliegenden Band umfangreiche Materialien, um das Verfahren bei zahlreichen Störungen und unterschiedlichen Settings, beispielsweise bei Angsterkrankungen, in der Suchtbehandlung oder bei Schizophrenie, sinnvoll und erfolgreich umzusetzen.
Mit zahlreichen Beiträgen namhafter Kollegen deckt Stavemann die wesentlichen Bereiche der Integrativen KVT ab. Es werden Arbeitsblätter, Übungen und Hausaufgaben zu grundlegenden KVT-Techniken wie der Lebenszielanalyse vorgestellt. Auch für bestimmte Settings sowie für eine störungsspezifische Behandlung werden praktische Materialien angeboten. Jeder Beitrag besteht aus einer Einleitung ins jeweilige Thema und aus 5 bis 20 Arbeitsblättern.

Aus dem Inhalt
KVT-Therapie-Materialien für das typische ambulante Setting • KVT-Therapie-Tools für spezifische Klientengruppen • KVT-Therapie-Tools für spezifische Krankheitsbilder und Symptome • Tools für modifizierte KVT-Behandlungsansätze • Materialien für besondere Situationen

Therapie-Tools
Die Reihe 'Therapie-Tools' stellt ein Instrumentarium für die psychotherapeutische Arbeit zur Verfügung. Zusammengefasst sind jeweils eine Vielzahl von Fragebögen, Übungen, Hausaufgaben und Arbeitsblättern für Klient und Therapeut zu einem therapeutischen Ansatz oder einem bestimmten Setting. Alle Arbeitsblätter sind auch als Online-Download verfügbar. Ob Berufsanfängerin, die nach Ideen sucht, wie die Therapie gestaltet werden kann, oder alter Hase, der neue Wege erkunden möchte - mit den Therapie-Tools das psychotherapeutische Spektrum erweitern!

Dipl.-Psych., Dipl.-Kfm. Dr. Harlich H. Stavemann ist Lehrtherapeut und Supervisor für Kognitive Verhaltenstherapie und als niedergelassener Psychotherapeut praktisch tätig. Er leitet das Institut für Integrative Verhaltenstherapie (IVT) in Hamburg.

"Für die Praxis der Psychotherapie im verhaltenstherapeutisch-kognitiven Kontext eine unentbehrliche Sammlung von Fragebögen, Arbeitsmaterialien und Anregungen - sicherlich auch für Therapeuten, die sich nicht ausschließlich hier verorten würden, ein reichhaltiger Fundus von Arbeitserleichterungen. Auch für Ausbildungs- und Supervisionszwecke bereichernd!" Prof. Dr. Christian Schulte-Cloos, socialnet.de, 13.4.2016

»Für die Praxis der Psychotherapie im verhaltenstherapeutisch-kognitiven Kontext eine unentbehrliche Sammlung von Fragebögen, Arbeitsmaterialien und Anregungen – sicherlich auch für Therapeuten, die sich nicht ausschließlich hier verorten würden, ein reichhaltiger Fundus von Arbeitserleichterungen. Auch für Ausbildungs- und Supervisionszwecke bereichernd!« Prof. Dr. Christian Schulte-Cloos, socialnet.de, 13.4.2016

Erscheint lt. Verlag 5.10.2015
Reihe/Serie Therapie-Tools
Therapie-Tools
Verlagsort Weinheim
Sprache deutsch
Maße 210 x 297 mm
Gewicht 1580 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Geisteswissenschaften Psychologie Verhaltenstherapie
Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Psychiatrie / Psychotherapie
Schlagworte integrative Verhaltenstherapie • Kognitive Therapie • Kognitive Therapie / Erkenntnistherapie • Kognitive Verhaltenstherapie • störungsspezifisch • Therapietools • Verhaltenstherapie
ISBN-10 3-621-28264-5 / 3621282645
ISBN-13 978-3-621-28264-2 / 9783621282642
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich