Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Theorie als Mission

Fest- und Streitschrift zum 60. Geburtstag von Heribert W. Gärtner

(Autor)

Buch | Softcover
204 Seiten
2015
Tectum Wissenschaftsverlag
978-3-8288-3529-0 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Theorie als Mission - Manfred Borutta
CHF 34,90 inkl. MwSt
  • Versand in 10-14 Tagen
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Pflegewissenschaft befindet sich als eine junge Disziplin in Deutschland noch in einer Such- und Selbstfindungsphase. Allzu sehr steht sie dabei in der Gefahr, sich an den nomothetischen Vorbildern der klassischen Schulmedizin zu orientieren. Umso mehr braucht es kritische Reflexion innerhalb der Pflegewissenschaft. Heribert W. Gärtner ist Professor für Management und Organisationspsychologie an der Katholischen Hochschule (KatHO) NRW, Abt. Köln und hat daneben eine Hono-rarprofessur für Pflegesystemforschung an der pflegewissenschaftlichen Fakultät der Philosophisch-Theologischen Hochschule Vallendar inne. Es gehört zu den Verdiensten Heribert W. Gärtners die kritische Funktion der Wissenschaft innerhalb der Pflegewissenschaft und des Pflegemanagements hervorzuheben. Insbesondere seine systemtheoretisch geprägten Beobachtungsformen hinterfragen das allzu Selbstverständliche. Seine im hohen Maße inkongruenten Perspektiven geben sich nicht mit Alltagserklärungen und euphemistischen Beschreibungen zufrieden. Als ausgewiesener Kenner der neueren Systemtheorie nach Niklas Luhmann interessiert sich Heribert W. Gärtner stets dafür, was der Fall ist - und was dahinter steckt. Er gibt den kritischen Menschen, den Non-Konformisten eine Stimme, die die Pflege und die Pflegewissenschaft so sehr braucht. Die Autorinnen und Autoren der vorliegenden Festschrift sind ehemalige Doktorandinnen und Doktoranden sowie sich noch in der Promotionsphase befindende Pflegewissenschaftler/innen. Die Beiträge des Buches beziehen sich sowohl auf die von Heribert W. Gärtner noch betreuten beziehungsweise bereits abgeschlossenen Dissertationen, als auch auf andere von den Dissertationen unabhängige Themen.

Manfred Borutta, Dr., studierte Pflegemanagement an der Katholischen Hochschule Köln und Pflegewissenschaft an der Pflegewissenschaftlichen Fakultät der Philosophisch-Theologischen Hochschule Vallendar (PTHV), wo er auch promovierte. Er arbeitet als Fachlicher Leiter der Fort- und Weiterbildung für Pflegeberufe bei der StädteRegion Aachen und als freiberuflicher Dozent.

Erscheint lt. Verlag 1.4.2015
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Gewicht 306 g
Themenwelt Medizin / Pharmazie Pflege Ausbildung / Prüfung
Sozialwissenschaften Soziologie Allgemeine Soziologie
Schlagworte Altenpflege • Altenpflege / Altersbetreuung • Ethik • Festschriften • Gärtner, Heribert • Krankenpflege • Luhmann, Niklas • Medizin • Parsons, Talcott • Pflege • Pflegewissenschaft • Soziales System • Soziologie • Systemtheorie
ISBN-10 3-8288-3529-5 / 3828835295
ISBN-13 978-3-8288-3529-0 / 9783828835290
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Pflegesituationen für die Ausbildung

von Sarah Micucci; Nicole Schmid

Buch | Softcover (2023)
Urban & Fischer in Elsevier (Verlag)
CHF 46,15