Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Diagnostische Verfahren für Beratung und Therapie von Paaren und Familien

Buch | Softcover
314 Seiten
2015
Hogrefe Verlag
978-3-8017-2689-8 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Diagnostische Verfahren für Beratung und Therapie von Paaren und Familien -
CHF 76,95 inkl. MwSt
  • Versand in 10-14 Tagen
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Der Band bietet eine umfassende Übersicht über diagnostische Verfahren, welche in der Familien- und Paartherapie bzw. Beratung Anwendung finden.
Der Band liefert eine umfassende Sammlung von diagnostischen Verfahren für die Beratung und Therapie von Paaren und Familien.

Mithilfe der vorgestellten Instrumente lassen sich unterschiedliche Konstrukte im Bereich der Paar- und Familiendiagnostik erfassen, wie z.B. Bindung, Erziehungskonflikte, Partnerschaftszufriedenheit oder Familiendynamik.

Bei allen beschriebenen Instrumenten handelt es sich um evaluierte Verfahren, für die eine deutschsprachige Testversion vorliegt.

Die Beschreibungen sind nach einem einheitlichen Schema aufgebaut, das Informationen über das Verfahren im Allgemeinen, zur Entwicklung, zum Aufbau, zur Auswertung und zu den Gütekriterien enthält. Somit bieten sie einen schnellen Zugriff auf die wichtigsten Informationen zu den einzelnen Instrumenten.

Der vorliegende Band eignet sich zum einen für praktisch Tätige, die Familien und Paare therapeutisch und beratend begleiten, und zum anderen für die wissenschaftliche Forschung im Kontext von Paaren und Familien.

Prof. Dr. Elmar Brähler, geb. 1946, ist Leiter der Abteilung für Medizinische Psychologie und Medizinische Soziologie der Universität Leipzig und u.a. Mitglied im Rat für Sozial- und Wirtschaftsdaten.

Diana Richter, M.A. beschäftigt sich hauptsächlich mit der Lebenssituation von krebskranken Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit dem Fokus auf Lebensqualität, Elternschaft und Familienplanung. Sie forscht an der Abteilung für Medizinische Psychologie und Medizinische Soziologie, Universität Leipzig.

PD Dr. phil. Jochen Ernst ist Soziologe und Sozialpädagoge. Sein Arbeitsschwerpunkt liegt auf der Untersuchung von familiären Folgen bei einer Krebserkrankung sowie auf der Patientenorientierung in der medizinischen Versorgung von Menschen mit einer Krebserkrankung.

Erscheint lt. Verlag 6.7.2015
Reihe/Serie Diagnostik für Klinik und Praxis ; 8
Sprache deutsch
Maße 210 x 297 mm
Gewicht 920 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Geisteswissenschaften Psychologie Familien- / Systemische Therapie
Geisteswissenschaften Psychologie Sexualität / Partnerschaft
Geisteswissenschaften Psychologie Sozialpsychologie
Geisteswissenschaften Psychologie Test in der Psychologie
Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Psychiatrie / Psychotherapie
Schlagworte Eltern-Kind-Beziehung • Familienberatung • Familiendiagnostik • Familientherapie • Paarberatung • Paartherapie • Paar- und Familientherapie • Partnerschaftsdiagnostik • Partnerschaftszufriedenheit
ISBN-10 3-8017-2689-4 / 3801726894
ISBN-13 978-3-8017-2689-8 / 9783801726898
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Lehr- und Lernbuch für die Approbationsprüfung Psychotherapie

von Miki Kandale; Kai Rugenstein

Buch | Softcover (2022)
Deutscher Psychologen Verlag
CHF 69,95
Ein integratives Lehrbuch

von Wolfgang Senf; Michael Broda; Dunja Voos; Martin Neher

Buch (2020)
Thieme (Verlag)
CHF 139,95