Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Arzneimittel-Atlas 2014 -

Arzneimittel-Atlas 2014

Der Arzneimittelverbrauch in der GKV
Buch | Softcover
X, 465 Seiten
2014 | 2014
Springer Berlin (Verlag)
978-3-662-43446-8 (ISBN)
CHF 20,95 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Der Arzneimittel-Atlas – für einen realistischen Blick auf den Arzneimittelmarkt Valide Informationen über den Verbrauch von Arzneimitteln sind für gesundheits- und wirtschaftspolitische Entscheidungen unabdingbar. Der Arzneimittel-Atlas liefert für 30 Indikationsgruppen transparente und strukturierte Informationen über die Entwicklung der Verordnungen zulasten der gesetzlichen Krankenversicherung. Alle Analysen basieren auf dem Konzept der Tagesdosen und auf Erstattungspreisen. Für das Jahr 2013 werden im Vergleich zu 2012 die Änderungen von Verbrauch und Preis sowie strukturelle Verschiebungen betrachtet und regionale Unterschiede dargestellt. Der Arzneimittelverbrauch wird in Beziehung zur Prävalenz verschiedener Erkrankungen gesetzt. Ergänzend werden Informationen gegeben zu Wirkstoffen, bei denen der Patentablauf zur Einführung von Generika geführt hat, sowie zu den Einsparungen durch Rabattverträge. Im Fokus des Arzneimittel-Atlas 2014 stehen erneut die Auswirkungen des Gesetzes zur Neuordnung des Arzneimittelmarktes (AMNOG) sowie in diesem Jahr die Prävention durch Impfen.

1 Zusammenfassung – Das Wichtigste in Kürze.- 2 Arzneimittelausgaben der gesetzlichen Krankenversicherung im Jahr 2013 im Überblick.- 3 Umsatzveränderungen in einzelnen Indikationsgruppen.- 4 Regionale Entwicklung von Ausgaben und Verbrauch.- 5 AMNOG: Aktueller Stand der frühen Nutzenbewertung nach § 35 SGB V.- 6 Methodische Erläuterungen.- 7 Tabellarische Informationen.- Glossar.- Stichwortverzeichnis.

Erscheint lt. Verlag 16.10.2014
Zusatzinfo X, 465 S.
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 168 x 240 mm
Gewicht 902 g
Themenwelt Medizin / Pharmazie Allgemeines / Lexika
Medizin / Pharmazie Pharmazie
Schlagworte Analyse von Indikationsgruppen • Arzneimittel • Krankenversicherung • Referenzwerk
ISBN-10 3-662-43446-6 / 3662434466
ISBN-13 978-3-662-43446-8 / 9783662434468
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich