Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Tscherne Unfallchirurgie -

Tscherne Unfallchirurgie

Teil 1: Ellenbogen, Unterarm; Teil 2: Hand
Media-Kombination
XXXVIII, 752 Seiten | Ausstattung: Softcover
2014 | 1. Softcover reprint of the original 1st ed. 2001
Springer Berlin
978-3-642-62949-5 (ISBN)
CHF 219,95 inkl. MwSt
  • Versand in 10-15 Tagen
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
(In 2 Bänden, nicht separat erhältlich)

Die besten OP-Verfahren schnell im Griff.

- Alle wichtigen Verletzungen und Operationsindikationen

- Diagnostik, Operationsverfahren, Kontraindikationen und Komplikationsmöglichkeiten

- Detaillierte Beschreibung der OP, einschließlich Zugang, Implantatwahl, Nachbehandlung und Belastbarkeit

Der Band umfasst alle wichtigen Verletzungen und Operationsindikationen nach dem neuesten Wissensstand: Diagnostik, Verfahrenswahl, Auswahl der bestgeeigneten und in der Literatur bestbewerteten Operationsverfahren sowie Kontraindikationen und Komplikationsmöglichkeiten. Jedes Operationsverfahren wird detailliert beschrieben einschließlich Zugang und Implantatwahl, Nachbehandlung und Belastbarkeit. Das Werk vermittelt dem praktisch tätigen Unfallchirurgen vor der Operation gezielt und schnell die notwendigen Informationen.

Ellenbogengelenk: Distale Humerusfrakturen, Olecranon-Frakturen, Radiusköpfchen-/Halsfrakturen, Bandverletzungen und Luxationen, Späteingriffe nach Ellenbogengelenk-Verletzung, Überlastungsschäden, Weichteilprobleme, Arthroskopie des Ellenbogengelenkes. Unterarmfrakturen: Unterarmschaft-Frakturen, Luxationsfrakturen, Komplikationen, Pseudarthrosen und verzögerte Heilung, Brückenkallus, Refraktur, distale Radiusfrakturen, Behandlung der distalen Radiusfrakturen, Fehlstellungen, sympathische Reflexdystrophie, sekundäre Sehnenerkrankungen, Arthroskopie des proximalen Handgelenks. Hand: Allgemeine Grundsätze der Diagnostik, Haut- und Weichteilverletzungen, plastisch-chirurgische Techniken, Hautdefekte, Amputationsverletzungen im Handbereich, Frakturen und Luxationen, rekonstruktive Operationen an der Hand, Sehnenchirurgie, Infektionen an der Hand, Makroreplantationen, die verbrannte Hand.

Erscheint lt. Verlag 23.8.2014
Illustrationen R. Henkel
Mitarbeit Assistent: A. Berger, P. Gruber, R. Hierner, M. Kremer, U. Rohde, G. Schmidt, K.-P. Schmit-Neuerburg, H. Towfigh
Zusatzinfo XXXVIII, 752 S. In 2 Bänden, nicht einzeln erhältlich.
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 210 x 279 mm
Gewicht 1210 g
Themenwelt Medizinische Fachgebiete Chirurgie Unfallchirurgie / Orthopädie
Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Notfallmedizin
Schlagworte Amputation • Arthrose • Arthroskopie • Chirurgie • Ellenbogen • Ellenbogenfraktur • Ellenbogentrauma • Ellenbogenverletzung • Fehlstellungen • Fraktur • Hand • Handfraktur • Handtrauma • Handverletzung • Implantat • Infektion • Komplikation • Notfall • Olecranon • Trauma • trauma surgery • Unfallchirurgie • Unterarm • Unterarmfraktur • Unterarmtrauma • Unterarmverletzung
ISBN-10 3-642-62949-0 / 3642629490
ISBN-13 978-3-642-62949-5 / 9783642629495
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
2-Volume Set

von Scott W. Wolfe; William C. Pederson; Scott H. Kozin …

Media-Kombination (2021)
Elsevier - Health Sciences Division
CHF 569,95