Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Programmierte Therapie am Bewegungsapparat - H. Frisch

Programmierte Therapie am Bewegungsapparat

Chirotherapie — Osteopathie — Physiotherapie

H. Frisch (Autor)

Media-Kombination
XX, 814 Seiten | Ausstattung: Softcover
2014 | 4. Aufl. 2003. Softcover reprint of the original 4th ed. 2003
Springer Berlin
978-3-642-62828-3 (ISBN)
CHF 219,95 inkl. MwSt
  • Versand in 10-15 Tagen
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Die "Programmierte Therapie" von Frisch, jetzt in der 4. Auflage erschienen, ist heute wie die "Programmierte Untersuchung" als Standardwerk anerkannt. Das Buch bietet Lernenden und Profis den modernen Kenntnisstand der Biomechanik der Gelenke und der therapeutisch relevanten physiologischen Steuerungsvorgänge. Es informiert über die Entstehung und effiziente Behandlung von Funktionsstörungen und erläutert die erforderlichen therapeutischen Konsequenzen. Die Behandlungstechniken sind gut verständlich und mit vielen Abbildungen illustriert beschrieben, und ihre Effektivität wird anhand einer biomechanischen Kräfte- und Bewegungsanalyse begründet. Neu in der 4. Auflage ist ein ausführliches Kapitel über die Kraniosakrale Osteopathie und ihre Anwendungsmöglichkeiten im Repertoire der Manuellen Therapie. Als Ergänzung zur "Programmierten Untersuchung" für Ärzte und Physiotherapeuten geradezu unentbehrlich.

Die "Programmierte Therapie" von Frisch ist wie die "Programmierte Untersuchung" als Standardwerk anerkannt. Es beschreibt verständlich die Entstehung und effiziente Behandlung von Funktionsstörungen und die erforderlichen therapeutischen Konsequenzen. Als Ergänzung zur "Programmierten Untersuchung" für Ärzte und Physiotherapeuten geradezu unentbehrlich. "Dieses Buch hat sich mit seiner biomechanischen Kräfte- und Bewegungsanalyse bei den Manualtherapeuten bewährt." (Krankengymnastik)

Vorbemerkungen.- Diagnose durch Strukturanalyse.- 1 Gelenkfunktionsstörung.- 2 Steuerung des Bewegungssystems.- 3 Klinik: Schmerz und Funktionsstörung (Blockierung).- 4 Therapieplanung bei Funktionsstörungen am Bewegungsapparat.- 5 Biomechanik des Wirbelsegments.- 6 Therapie an der Wirbelsäule.- 7 LBH-Region (Lendenwirbelsäule/Becken/Hüftgelenke).- 8 Lendenwirbelsäule.- 9 Hüftgelenk.- 10 Kniegelenk.- 11 Fußgelenke.- 12 Brustwirbelsäule/thorakolumbaler Übergang.- 13 Rippengelenke.- 14 Halswirbelsäule und zervikothorakaler Übergang.- 15 Schultergelenke.- 16 Ellbogengelenke.- 17 Handgelenke.- 18 Kopfgelenke.- 19 Osteopathie.- 20 Kleines Lexikon der Behandlungsverfahren (Physiotherapie).- 21 Weiterführende Literatur zu den Stichwörtern.- 22 Literatur.- 23 Sachverzeichnis.

Erscheint lt. Verlag 3.12.2014
Mitarbeit Assistent: J. Roex
Zusatzinfo XX, 814 S. In 2 Bänden, nicht einzeln erhältlich.
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 170 x 242 mm
Gewicht 1415 g
Themenwelt Medizin / Pharmazie Gesundheitsfachberufe
Medizinische Fachgebiete Chirurgie Unfallchirurgie / Orthopädie
Medizinische Fachgebiete Innere Medizin Rheumatologie
Medizin / Pharmazie Pflege
Medizin / Pharmazie Physiotherapie / Ergotherapie
Schlagworte Bewegung • Bewegungsapparat • Bewegungssystem • Biomechanik • Chirotherapie • Funktionsstörungen • Gelenkblockierung • Gelenkmobilisation • Halswirbelsäule • Hüftgelenk • Kniegelenk • Koordinations- und Krafttraining • Krankengymnasten • Manuelle Therapie • Osteopathie • Physiotherapie • Quermassage • rehabilitation psychology • Wirbelsäule
ISBN-10 3-642-62828-1 / 3642628281
ISBN-13 978-3-642-62828-3 / 9783642628283
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
2-Volume Set

von Scott W. Wolfe; William C. Pederson; Scott H. Kozin …

Media-Kombination (2021)
Elsevier - Health Sciences Division
CHF 569,95