Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Dysphagie -  Maria Geißler,  Winkler Silke

Dysphagie (eBook)

Ein einführendes Lehrbuch
eBook Download: PDF
2010 | 1. Auflage
162 Seiten
Schulz-Kirchner Verlag GmbH
978-3-8248-0796-3 (ISBN)
Systemvoraussetzungen
24,95 inkl. MwSt
(CHF 24,35)
Der eBook-Verkauf erfolgt durch die Lehmanns Media GmbH (Berlin) zum Preis in Euro inkl. MwSt.
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen


Maria Geißler absolvierte ihre Ausbildung zur Logopädin von 1994 bis 1997 in Kreischa. Nach praktischer Tätigkeit in der neurologischen Rehabilitation durchlief sie 2000-2001 ein Masterstudium in Human Communication Science an der Universität von Newcastle upon Tyne und 2004-2008 in Erwachsenenbildung an der Evangelischen Fachhochschule Nürnberg. Seit 2001 arbeitet sie in der logopädischen Aus- und Weiterbildung, u.?a. zum Thema Dysphagie. Seit 2005 ist sie an der Hochschule Fresenius Idstein tätig. Silke Winkler absolvierte ihre Ausbildung zur Logopädin von 1993 bis 1996 an der Schule für Logopädie in Chemnitz. 2007 schloss sie an der Hochschule Fresenius ihr Studium mit dem Abschluss Bachelor of Arts ab. Nach kurzer praktischer Tätigkeit arbeitet sie seitdem als Lehrlogopädin und unterrichtet unter anderem Dysphagie.

Einleitung 12
Danksagungen 13
1Physiologie des Schluckvorganges 15
1.1Anatomie des Schluckens 15
1.2Physiologischer Schluckablauf 25
1.2.1Orale Phase 25
1.2.2Pharyngeale Phase 27
1.2.3Ösopharyngeale Phase 28
1.3Schlucken vom Säugling bis zum Greis 29
1.3.1 Die physiologische Entwicklung des Schluckens bei Kindern 29
1.3.2Schlucken im hohen Alter 35
1.4Aufgaben zur Selbstkontrolle 37
1.5Literaturempfehlungen 38
2Von der subjektiven Beschwerde des Patienten bis zur logopädischen Diagnose 39
2.1Vorgehen bei der Befunderhebung 39
2.2Subjektive Beschwerde und Anamnese 40
2.3Klinische Befunderhebung 43
2.3.1Screening auf die Möglichkeit einer auftretenden Aspiration 44
2.3.2Ausführliche klinische Untersuchung 46
2.4Apparative Diagnostik 50
2.4.1Videoendoskopie (FEES Fiberoptic Endoscopic Evaluation of Swallowing)

53 
2.4.3Nutzen und Praktikabilität der beiden Verfahren 56
2.5Logopädische Diagnose 61
2.6 Fallbeispiel 65
2.6.1 Subjektive Beschwerde und 
65 
2.6.2 Klinische Befunderhebung 66
2.6.3 Apparative Diagnostik bzw. Testverfahren 66
2.6.4 Logopädische Diagnose 67
2.7 Übungen 69
2.7 Literaturempfehlungen 70
3Vom Befund zum Therapieplan 72
3.1 Dysphagiemanagement versus Dysphagietherapie 72
3.2Therapieansätze und -methoden für Dysphagie 74
3.2.1Klassifikation verschiedener Therapieansätze und -methoden 74
3.2.2Funktionelle Dysphagietherapie 74
3.2.3Fazio-orale Trakt Therapie (FOTT) 82
3.2.4Weitere Therapieverfahren und -konzepte 87
3.3Rahmenbedingungen für die Therapieplanung 89
3.4Übungen zur Therapieplanung 92
4Wirkung von Dysphagietherapie 94
4.1Effektivitätsforschung versus Outcomemessung 94
4.2Effektivitätsforschung in der Dysphagietherapie 95
4.2.1Evidenzstufen des Cochrane Instituts 95
4.2.2Schwierigkeiten beim Übertrag der Evidenzstufen in die Effektivitätsforschung im Bereich der Dysphagie 98
4.2.3Welche Beweise gibt es für die Wirksamkeit von Dysphagietherapie? 99
4.3Wirkungsnachweise in der alltäglichen Praxis 102
4.4Literaturempfehlungen 103
5Dysphagietherapie bei Kindern mit Ess-, Mund- und Trinkstörungen (Cerebralparesen und kraniofaziale Syndrome) 105
5.1Ätiopathogenese kindlicher Ess-, 
105 
5.1.1Begriffsklärung 105
5.1.2Ursachen kindlicher Dysphagien 106
5.1.3 Symptome 107
5.2Besonderheiten bei der Befunderhebung 108
5.2.1Apparative Diagnostik 109
5.2.1Klinische Befunderhebung 110
5.2.2Diagnostikbögen 111
5.3Ausgewählte therapeutische Konzepte 112
5.4Fallbeispiel 118
5.4.1Subjektive Beschwerde 118
5.4.2 Anamnestische Angaben 118
5.4.3Diagnose 119
5.4.3Schwerpunkt der Therapie 121
5.5Übungen 123
5.6Literaturempfehlungen 123
6Ess- und Schluckstörungen bei demenziellen Erkrankungen 125
6.1Informationen zu Demenz 125
6.2Schluckstörungen bei Demenz 126
6.3Diagnostik von demenziellen Schluckstörungen 127
6.3.1Besonderheiten bei der Befunderhebung im Vergleich zu anderen Schluckstörungen 127
6.3.2Untersuchung des Ernährungszustands 128
6.4Therapiemöglichkeiten bei demenziellen Schluckstörungen 130
6.4.1Multidisziplinäres Dysphagiemanagement bei demenziell bedingten Schluck- und Essstörungen 130
6.4.2Logopädische Aufgaben in der Therapie 133
6.5Fallbeispiel 135
6.5.1 Subjektive Beschwerde 135
6.5.2 Anamnestische Angaben 135
6.5.3 Ergebnisse aus freier und strukturierter Beobachtung 136
6.5.4 Testverfahren 136
6.5.5 Logopädische Diagnose 136
6.5.6 Behandlungsschwerpunkte 137
6.5.7 Ergebnis der Behandlung nach 
137 
6.6 Übungen zur Therapie bei demenziellen Erkrankungen 137
6.7 Literaturempfehlungen 138
Literatur 139

Erscheint lt. Verlag 16.9.2010
Sprache deutsch
Themenwelt Medizin / Pharmazie
ISBN-10 3-8248-0796-3 / 3824807963
ISBN-13 978-3-8248-0796-3 / 9783824807963
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 2,8 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Zusätzliches Feature: Online Lesen
Dieses eBook können Sie zusätzlich zum Download auch online im Webbrowser lesen.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich