Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Die Heilpraktiker-Akademie. Bewegungsapparat

Buch | Softcover
XII, 188 Seiten
2014 | 2. Auflage
Urban & Fischer in Elsevier (Verlag)
978-3-437-58091-8 (ISBN)
CHF 41,95 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel erscheint in neuer Auflage
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Begreifen - Vertiefen - Bestehen
Das gesamte Basis- und Prüfungswissen zur Anatomie und Physiologie der Knochen, Gelenke und Muskulatur sowie zu den wichtigsten Krankheitsbildern des Bewegungsapparates.

Mit extra Kapitel zur Chirotherapie mit theoretischen Grundlagen, Indikationen und Kontraindikationen sowie Blockaden der Wirbelsäule und ihren Folgen. Zusätzlich erhalten Sie eine Auflistung aller notwendigen lateinischen und deutschen Begriffe aus dem Bereich des Bewegungsapparates.


Die Heilpraktiker-Akademie in 14 Bänden bietet Ihnen das komplette medizinische Basiswissen und den gesamten Prüfungsstoff für die amtsärztliche Prüfung in überschaubaren, handlichen Einheiten.

Begreifen: Aus Anatomie und der Funktionsweise des jeweiligen Organs wird die Pathologie hergeleitet - ideal, um Krankheitsbilder leichter zu verstehen statt mühsam auswendig zu lernen.

Vertiefen: Zahlreiche Farbabbildungen, farbige Info-Kästen und Lernzusammenfassungen garantieren den Lernerfolg für die Heilpraktiker-Prüfung.

Bestehen: Das gesamte medizinische Wissen ist optimal auf die aktuelle Prüfungssituation für Heilpraktiker ausgerichtet.

Rudolf Schweitzer: Studium der Pharmazie und Medizin. Als Facharzt für Allgemeinmedizin mit der Zusatzbezeichnung Chirotherapie und dem weiteren Schwerpunkt Homöopathie 10 Jahre in eigener Praxis tätig. 12 Jahre leitender Dozent an einer großen Heilpraktikerschule. 2008 gründete er sein eigenes Heilpraktiker-Lehrinstitut in Bad Wurzach.

1 Anatomie und Physiologie
1.1 Gelenke
1.2 Knorpelgewebe
1.3 Knochengewebe
1.4 Die Knochen des menschlichen Körpers
1.5 Muskulatur - Anatomie und Physiologie
1.6 Die Muskeln des menschlichen Körpers

2 Untersuchung
2.1 Anamnese
2.2 Inspektion und Palpation
2.3 Untersuchung spezifischer Strukturen
2.4 Spezielle Untersuchungen

3 Chirotherapie
3.1 Theoretische Grundlagen
3.2 Chirodiagnostik
3.3 Indikationen und Kontraindikationen
3.4 Blockaden der Wirbelsäule und ihre Folgen

4 Krankheitsbilder
4.1 Arthrose
4.2 Chondropathia patellae
4.3 Hüftdysplasie
4.4 Morbus Scheuermann
4.5 Rheumatoide Arthritis
4.6 Fibromyalgie
4.7 Polymyalgia rheumatica
4.8 Polymyositis
4.9 Rheumatisches Fieber
4.10 Morbus Bechterew
4.11 Osteoporose
4.12 Rachitis und Osteomalazie
4.12.1 Rachitis
4.12.2 Osteomalazie
4.13 Karpaltunnelsyndrom
4.14 Dupuytren-Kontraktur
4.15 Distorsion
4.16 Fraktur
4.17 Spondylolisthesis
4.18 Bandscheibenvorfall
4.19 Epicondylitis humeri
4.20 Morbus Perthes
4.21 Osteomyelitis
4.22 Gutartige Knochentumoren
4.23 Bösartige Knochentumoren

Erscheint lt. Verlag 14.7.2014
Reihe/Serie Heilpraktiker Akademie
Verlagsort München
Sprache deutsch
Maße 210 x 270 mm
Gewicht 675 g
Einbandart Paperback
Themenwelt Medizin / Pharmazie Naturheilkunde
Medizin / Pharmazie Studium
Schlagworte Bewegungsapparat • Heilpraktiker • Heilpraktikerausbildung • Heilpraktikerprüfung • Heilpraktiker; Prüfungsvorbereitungen
ISBN-10 3-437-58091-4 / 3437580914
ISBN-13 978-3-437-58091-8 / 9783437580918
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich