Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Das Prinzip Placebo

Wie positive Erwartungen gesund machen
Buch | Softcover
256 Seiten
2014 | 1. Auflage
Knaur MensSana (Verlag)
978-3-426-65750-8 (ISBN)
CHF 29,90 inkl. MwSt
  • sofort lieferbar 
    (noch 2 im Versandlager)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Gesund durch Zuversicht

Placebos sind die Pillen, die nicht wirken? Nur ein Täuschungsmanöver der Ärzte?
Mit dieser weitverbreiteten Auffassung räumt Antje Maly-Samiralow radikal auf. Die Journalistin legt mit "Das Prinzip Placebo" das erste populärwissenschaftliche Faktenbuch vor, das verblüffende Zusammenhänge zwischen der Psyche und der Heilkraft des Körpers aufdeckt. Denn die Wissenschaft beweist: Auch alle, die Placebos einnehmen, können profitieren, wenn ihr Gehirn auf den Heilerfolg konditioniert wird.
Was heilt, ist unter anderem die Zuversicht. Und die kann wirkmächtige Placebo-Effekte hervorrufen. Negative Suggestionen hingegen können Nocebo-Effekte entfachen, mit zum Teil verheerenden Folgen für die Gesundheit der Betroffenen.
Die Autorin zeigt auch Möglichkeiten auf, wie jeder seine Gesundheit selbst positiv beeinflussen und unnötige Nocebo-Effekte vermeiden kann.

Antje Maly-Samiralow, Jahrgang 1967, stammt aus Thüringen. Sie hat in München BWL studiert. Seit über 10 Jahren arbeitet sie als freie Autorin schwerpunktmäßig für den Bayerischen Rundfunk in München, überwiegend in den Bereichen Medizin und Wissenschaft.

"Ebenso spannend wie verständlich beschreibt Antje Maly-Samiralow neue wissenschaftliche Erkenntnisse." BUNTE special Gesundheit 20160921

"Ebenso spannend wie verständlich beschreibt Antje Maly-Samiralow neue wissenschaftliche Erkenntnisse."

"In ihrem Buch deckt die Medizin-Journalistin Antje Maly-Samiralow das Potenzial von Placebos und den damit einhergehenden positiven Auswirkungen auf."

"Ein sehr interessantes, spannendes und leicht zu lesendes Buch, das Antje Maly-Samiralow für Patienten geschrieben hat, aber auch für die Ärzte!"

"Ein Plädoyer für eine menschliche Medizin, in der auch der kontrollierte Einsatz von Placebos seinen Platz hat. "

"Ein lesenswertes Buch, sowohl für Laien als auch für Ärzte und Therapeuten!"

Ein wenig Zuversicht und Konzentration auf das Positive hat schließlich noch keinem geschadet. Nach der Lektüre dieses Buches hat man einen Grund mehr dazu."

"Das sehr informative populärwissenschaftliche Buch erklärt, welche Grundlagen die Wissenschaft zum Thema Placebo liefert und was Ärzte und Patienten dazu beitragen können."

"Die Autorin Antje Maly-Samiralow hat ein sehr aufschlussreiches und interessantes Buch geschrieben, das das Thema Placebo kompetent und faktenreich darstellt. (IMK)"

Erscheint lt. Verlag 1.10.2014
Reihe/Serie MensSana
Verlagsort München
Sprache deutsch
Maße 135 x 210 mm
Gewicht 355 g
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Gesundheit / Leben / Psychologie Alternative Heilverfahren
Sachbuch/Ratgeber Gesundheit / Leben / Psychologie Krankheiten / Heilverfahren
Sachbuch/Ratgeber Gesundheit / Leben / Psychologie Psychologie
Medizin / Pharmazie Naturheilkunde
Schlagworte Autosuggestion • Einbildung • Forschung • Krankheit • Medizin • Nocebo • Placebo • Placebo-Effekt • Suggestion • Täuschung
ISBN-10 3-426-65750-3 / 3426657503
ISBN-13 978-3-426-65750-8 / 9783426657508
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
die Meridiane des Zen-Shiatsu

von Wilfried Rappenecker; Meike Kockrick

Buch | Hardcover (2023)
Urban & Fischer in Elsevier (Verlag)
CHF 109,95