Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Neuroradiologie - Rudolf Kautzky, Klaus J. Zülch, S. Wende, A. Tänzer

Neuroradiologie

auf neuropathologischer Grundlage
Buch | Softcover
X, 338 Seiten
2014 | 2. Aufl. 1976. Softcover reprint of the original 2nd ed. 1976
Springer Berlin (Verlag)
978-3-662-08963-7 (ISBN)
CHF 76,95 inkl. MwSt
  • Versand in 10-15 Tagen
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Die erste Auflage dieses Buches hat sich einen Platz bei den Ärzten erworben, die das neuroradiologisch gewonnene Bild bei Hirnkrankheiten nicht nur mit seinen Abweichungen erfassen und beschreiben, sondern auch seine Genese verstehen wollten. Diese Form der Darstellung hatte im In-und Ausland viele Freunde gefunden und zahlreiche Schemata sind inzwischen in Lehr-und Hand bücher übernommen worden. Jedoch ist die erste Auflage im Laufe der Zeit durch die rasche Weiterentwicklung der Neuroradiologie überholt. Die Verfas ser, die noch selbst als Kliniker neuroradiologisch gearbeitet hatten, mußten dieser Entwicklung Rechnung tragen. Es wurden zwei hauptberuflich arbeitende Neuroradiologen zur Erweiterung und Überarbeitung der Themen hinzuge beten. Einige Kapitel, wie die Hirnpunktion und der Farbversuch, haben in zwischen ihre Bedeutung verloren und wurden fortgelassen. Die Szintigraphie, die Hirndurchblutungsmessung und die in der Entwicklung begriffene Computer Tomographie wurden nicht abgehandelt, da sie außerhalb des hier gesteckten Rahmens der neuroradiologischen Diagnostik liegen. Trotz mancher Anregun gen wurde auch weiter bewußt auf die Besprechung des Nativbildes von Schädel und Wirbelsäule verzichtet, sie hätten den Rahmen dieser Bearbeitung gesprengt. Andererseits mußte die Myelographie und die neu entstandene radiologische Pathologie der cerebrovaskulären Störungen mitberücksichtigt werden. Die übrigen Kapitel wurden dem heutigen Stand angepaßt. Die Bilder wurden großenteils erneuert. Doch hat sich an der Grundlinie der Darstellung nichts geändert. Das Buch soll auch in seiner vorliegenden Form eine Einführung in die Besonderheiten der neuroradiologischen Diagnostik intrakranialer und spinaler Erkrankungen sein, die dieErgebnisse auch dem Kliniker verständlich machen können.

A. Hirndrucklehre: Der intrakraniale Druck und die Massen-verschiebungen im Schädelinnenraum.- B. Spezielle Neuropathologie.- C. Die kraniale Angiographie.- D. Die Pneumencephalographie.- E. Die Subdurographie.- F. Die Myelographie.- G. Die spinale Angiographie.- H. Die Diskographie.- I. Die Ossovenographie.

Erscheint lt. Verlag 16.4.2014
Zusatzinfo X, 338 S. 444 Abb.
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 210 x 279 mm
Gewicht 857 g
Themenwelt Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Neurologie
Medizinische Fachgebiete Radiologie / Bildgebende Verfahren Neuroradiologie
Medizinische Fachgebiete Radiologie / Bildgebende Verfahren Radiologie
Studium 2. Studienabschnitt (Klinik) Pathologie
Schlagworte Diagnostik • Klinik • Neuroradiologie • Pathologie • Radiologie
ISBN-10 3-662-08963-7 / 3662089637
ISBN-13 978-3-662-08963-7 / 9783662089637
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Bildgebung, Pathologie und Anatomie

von Anne G. Osborn; Garry L. Hedlund; Karen L. Salzman …

Buch | Hardcover (2019)
Urban & Fischer in Elsevier (Verlag)
CHF 359,95