Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Atlas Klinische Neuroradiologie (eBook)

Wirbelsäule und Spinalkanal
eBook Download: PDF
2013 | 2014
XIV, 358 Seiten
Springer Berlin (Verlag)
978-3-642-38109-6 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Atlas Klinische Neuroradiologie -
Systemvoraussetzungen
175,33 inkl. MwSt
(CHF 169,95)
Der eBook-Verkauf erfolgt durch die Lehmanns Media GmbH (Berlin) zum Preis in Euro inkl. MwSt.
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen

Sicherheit für die Befundung von neuroradiologischen Aufnahmen des Rückenmarks und der Wirbelsäule!

Das Buch gibt zunächst im großen Anatomiekapitel  eine hervorragende Übersicht zur klinischen Anatomie der Wirbelsäule und des Rückenmarks, mit vielen exzellenten, neu angefertigten Zeichnungen. Die nachfolgenden Kapitel beschreiben detailliert und mit über 1.000 Abbildungen sowohl gängige als auch seltene Pathologien.

Krankheitsbilder aus allen Bereichen:

  • Tumoren und Zysten
  • Verletzungen, Entzündungen und Fehlbildungen
  • Degenerative, vaskuläre und metabolische Erkrankungen

An die Bedürfnisse des befundenden Arztes angepasst:

  • detaillierte Beschreibung der Morphologie anhand verschiedener Modalitäten und Sequenzen;
  • hervorragende Bildqualität der Referenzabbildungen;
  • moderne Schnittbilddiagnostik und konventionelles Röntgen
  • stichwortartiger Text zur schnellen Informationsaufnahme;
  • ausführliche Berücksichtigung der Differenzialdiagnosen.

Zum schnellen Nachschlagen aber auch zum vertiefenden Nachlesen geeignet, ideal auch zur Vorbereitung auf die Facharztprüfung.

Die ideale Ergänzung zum ersten Band 'Atlas Klinische Neuroradiologie des Gehirns' bildet der 'Atlas Klinische Neuroradiologie - Wirbelsäule und Spinalkanal'.



PD Dr. med. Jennifer Linn ist Oberärztin MRT Forschung in der Abteilung für Neuroradiologie des Universitätsklinikums München

Prof. Dr. med. Martin Wiesmann ist Direktor der Klinik für Diagnostische und Interventionelle Neuroradiologie der Universität Aachen

Prof. Dr. med. Hartmut Brückmann ist Leiter der Abteilung für Neuroradiologie der LMU München und Präsident der Deutschen Gesellschaft für Neuroradiologie

PD Dr. med. Jennifer Linn ist Oberärztin MRT Forschung in der Abteilung für Neuroradiologie des Universitätsklinikums MünchenProf. Dr. med. Martin Wiesmann ist Direktor der Klinik für Diagnostische und Interventionelle Neuroradiologie der Universität AachenProf. Dr. med. Hartmut Brückmann ist Leiter der Abteilung für Neuroradiologie der LMU München und Präsident der Deutschen Gesellschaft für Neuroradiologie

Neuroanatomie und Rückenmark: Knöcherne Wirbelsäule.- Bandscheiben.- MRT-Signalcharakteristika der Wirbelkörper und Bandscheiben.- Bandstrukturen der Wirbelsäule.- Normvarianten und Fehlbildungen der knöchernen Wirbelsäule.- Rückenmarkshäute und intraspinale Kompartimente.- Spinale Liquorzirkulation.- Rückenmark und Spinalnerven.-Gefäßversorgung von Wirbelsäule und Rückenmark.- Paraspinale Weichteile.- Dermatome und Kernmuskeln.- Pathologien: Verletzungen von Wirbelsäule und Rückenmark.- Degenerative Erkrankungen.- Entzündliche Erkrankungen der Wirbelsäule und des Spinalkanals.- Tumoren der Wirbelsäule und des Spinalkanals.- Vaskuläre Erkrankungen.- Fehlbildungen und Entwicklungsstörungen.- Metabolische Erkrankungen.- Spinale Zysten und Störungen der Liquorzirkulation.  

Erscheint lt. Verlag 30.12.2013
Zusatzinfo XIV, 358 S.
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Themenwelt Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Neurologie
Medizinische Fachgebiete Radiologie / Bildgebende Verfahren Neuroradiologie
Studium 1. Studienabschnitt (Vorklinik) Biochemie / Molekularbiologie
Studium 2. Studienabschnitt (Klinik) Anamnese / Körperliche Untersuchung
Schlagworte Atlas • diagnostic radiology • Neurochirurgie • Neurologie • Neuroradiologie • Psychiatrie • Radiologie
ISBN-10 3-642-38109-X / 364238109X
ISBN-13 978-3-642-38109-6 / 9783642381096
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 32,6 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Zusätzliches Feature: Online Lesen
Dieses eBook können Sie zusätzlich zum Download auch online im Webbrowser lesen.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich