Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Lehren in der Praxis - in der Praxis lernen - Heidrun Becker

Lehren in der Praxis - in der Praxis lernen

(Autor)

Buch
110 Seiten
2001
Schulz-Kirchner (Verlag)
978-3-8248-0420-7 (ISBN)
CHF 30,75 inkl. MwSt
  • Versand in 10-15 Tagen
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Praktikanten müssen viele Einzelleistungen erbringen, damit der Transfer von der Theorie in die Praxis gelingt. Durch systematische Selbst- und Fremdeinschätzung anhand einer Checkliste kann dieser Prozess unterstützt werden. Das setzt eine partnerschaftliche Grundhaltung voraus, die die Fähigkeit zur Selbstreflexion als wichtiges Lernziel in der Ausbildung fördert. Die Autorin entwickelt diese praxiserprobte Evaluationsmethode aus folgenden theoretischen Grundlagen:

- Gesetzliche Grundlagen der praktischen Ausbildung
- Paradigmen und Modelle der Ergotherapie
- Philosophie der Ausbildung
- Lernziele und Lernzielhierarchien in der praktischen Ausbildung
- Möglichkeiten von Evaluation
- Lerntransfer und unterstützende Maßnahmen

Heidrun Becker ist Ergotherapeutin seit 1982 und Dipl.-Medizinpädagogin seit 2001. Sie ist seit 18 Jahren in der Pädiatrie und seit 10 Jahren in der Aus-, Fort- und Weiterbildung von Ergotherapeuten, Erziehern und Einzelfallhelfern tätig. 5 Jahre leitete sie die Schule für Ergotherapie in Gummersbach und ist dort auch weiterhin für theoretischen Unterricht und Praktikumsbetreuung zuständig. Freiberuflich bietet sie Beratung und Fortbildungsmaßnahmen im Bereich 'Didaktik im Gesundheitswesen' an.

Reihe/Serie Neue Reihe Ergotherapie ; 12
Zusatzinfo Abb.
Sprache deutsch
Maße 210 x 300 mm
Gewicht 306 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Medizin / Pharmazie Gesundheitsfachberufe
Medizin / Pharmazie Physiotherapie / Ergotherapie Ergotherapie
Schlagworte Ausbildung • Ergotherapie • Ergotherapie-Ausbildung
ISBN-10 3-8248-0420-4 / 3824804204
ISBN-13 978-3-8248-0420-7 / 9783824804207
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich