Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Malen mit Demenz – das Praxishandbuch

15 erprobte Beispiele für Angehörige, Pflegekräfte, Pädagogen
Buch | Softcover
57 Seiten
2014
Mabuse (Verlag)
978-3-86321-180-6 (ISBN)
CHF 27,85 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (noch 9 im Versandlager)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Malen mit Demenz hilft dabei, verbliebene Fähigkeiten länger zu erhalten und neue Fähigkeiten zu entdecken. Das stärkt das Selbstbewusstsein. Malen in der Gruppe fördert die Wertschätzung füreinander und erleichtert nicht zuletzt den zwanglosen und angstfreien Austausch zwischen Menschen mit und ohne Demenz.

Dieses Buch bündelt die Erfahrungen aus einem zweijährigen Programm mit monatlich stattfindenden Malnachmittagen. Es enthält Anregungen zu fünfzehn Malstunden, die thematisch durch die Jahreszeiten begleiten. Die einzelnen Malstunden werden Schritt für Schritt mit Abbildungen erklärt. Dank der detaillierten Material-Listen gelingt auch die Vorbereitung einfach und schnell.

"Malen mit Demenz" gibt konkrete Impulse, um Menschen mit Demenz wieder mehr zuzutrauen, sich mit ihnen zu einem kleinen Abenteuer aufzumachen und gemeinsam herauszufinden, wohin die Reise führt. Klar strukturiert, ohne viel Theorie – ein Handbuch aus der Praxis für die Praxis.

Horst Kießling war Seminarrektor und leitete Fortbildungsveranstaltungen vorwiegend im Bereich Kunsterziehung. Außerdem war er Schulamtsdirektor und Leiter des Staatlichen Schulamts Wunsiedel im Fichtelgebirge.

Bärbel Kießling unterrichtete viele Jahre an Berufsschulen, Fortbildungszentren und hielt firmenbezogene Fortbildungsmaßnahmen zum Thema Kommunikation; sie führte Einzelcoaching für Führungskräfte durch, betreute und förderte sozialschwache Jugendliche und unterrichtete Aussiedler. Horst und Bärbel Kießling sind seit vielen Jahren als bildende Künstler tätig.

Birgit Osten ist Grafikdesignerin. Neben der Veröffentlichung von Kinderbüchern und Gestaltungskonzepten ist sie im Lehrbereich „Kunst und Kreativität” tätig.

Verlagsort Frankfurt am Main
Sprache deutsch
Maße 210 x 297 mm
Gewicht 306 g
Einbandart Paperback
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Freizeit / Hobby Malen / Zeichnen
Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Geriatrie
Medizin / Pharmazie Pflege
Medizin / Pharmazie Physiotherapie / Ergotherapie Ergotherapie
Schlagworte Aktivierung • Altenarbeit • Altenpflege • Altersverwirrung • Alzheimer • Alzheimerdemenz • Alzheimererkrankung • Alzheimerkranke • Angehörige • Begegnung • Beispiele aus der Praxis • Beschäftigung • Beschäftigungstherapie • Betreuungskräfte • Beziehungsaufbau • Beziehungspflege • Chancen • Demente Menschen • Dementenarbeit • Demenz • Demenzerkrankung • Demenzkranke • Ergotherapie • Kreativität • Kunst als Therapie • Kunst Demenzkranke • künstlerische Aktivität • Kunsttherapie • Lebensfreude • Leitfaden • Malen als Therapie • Maltherapie • Maltherapie Demenz • Manual • Menschen mit Alzheimer • Menschen mit Demenz • Perspektiven • Pflegefachkräfte • Pflegekräfte • Pflegende • Pflegende Angehörige • Praxiseinheiten • praxisnah • Selbstbewusstsein • selbstbewusstsein steigern • Selbstwertgefühl • Selbstwertgefühl steigern • Wertschätzung
ISBN-10 3-86321-180-4 / 3863211804
ISBN-13 978-3-86321-180-6 / 9783863211806
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
mit Aquarell-, Acryl- & Ölfarben den eigenen Stil finden : alle …
Buch | Hardcover (2023)
DK Verlag Dorling Kindersley
CHF 39,90
Manga-Art – Die Zeichenschule für Manga-Genres

von Liliyth

Buch | Softcover (2024)
Frech (Verlag)
CHF 27,90