Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Frauen in der Pharmazie - Gabriele Beisswanger, Gudrun Hahn, Evelyn Seibert, Ildikó Szász, Helmuth Trischler

Frauen in der Pharmazie

Die Geschichte eines Frauenberufs
Buch | Softcover
VIII, 128 Seiten
2001
Deutscher Apotheker Verlag
978-3-7692-2905-9 (ISBN)
CHF 31,90 inkl. MwSt
  • Titel wird nachgedruckt
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Frauen in der Pharmazie
"Der pharmazeutische Beruf ist ein echt weiblicher, nicht nur wie er in Urmütterzeiten in der Klosterzelle und im Burgfrieden ausgeübt wurde, sondern auch wie er am Rezeptiertisch und im Laboratorium der modernen Apotheke sich gestaltet", schreibt Marie Mellien 1896 - drei Jahre bevor die ersten Frauen Pharmazie studieren dürfen."Es kommt in Zukunft nicht mehr darauf an, ob die Frau arbeiten will oder muß, ob sie beruflich geeignet ist, sondern die Fragestellung lautet klar: Darf die Frau arbeiten?", heißt es dagegen 1933 in der Zeitschrift "Die Deutsche Apotheke".In 100 Jahren von der ersten Studentin bis zu einem Frauenanteil von 75% unter den heute Approbierten: Staunen Sie über den Willen, den Mut und das Geschick der zahlreichen Wegbereiterinnen unserer heutigen Apothekerinnen und PTA.
Erscheint lt. Verlag 1.7.2001
Zusatzinfo 119 schw.-w. Abb.
Sprache deutsch
Maße 170 x 240 mm
Gewicht 340 g
Themenwelt Medizin / Pharmazie Pharmazie Pharmazie Studium
Studium Querschnittsbereiche Geschichte / Ethik der Medizin
Schlagworte Apothekerin • Frauenarbeit • Frauen in der Pharmazie • HC/Medizin/Pharmazie • Pharmaziegeschichte • Wissenschaftsgeschichte
ISBN-10 3-7692-2905-3 / 3769229053
ISBN-13 978-3-7692-2905-9 / 9783769229059
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich