Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Augenheilkunde (eBook)

(Autor)

eBook Download: PDF
2012 | 31. Aufl. 2012
XIV, 539 Seiten
Springer Berlin (Verlag)
978-3-642-11333-8 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Augenheilkunde - Franz Grehn
Systemvoraussetzungen
12,99 inkl. MwSt
(CHF 12,65)
Der eBook-Verkauf erfolgt durch die Lehmanns Media GmbH (Berlin) zum Preis in Euro inkl. MwSt.
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Prüfung in Sicht?In der Augenheilkunde lernen Sie am besten mit vielen Bildern und Beispielen. Und genau das bietet der Grehn! Mehr als 700 Abbildungen, zahlreiche Fallbeispiele und ein Fallquiz zum Übenmachen die Augenheilkunde im wahrsten Sinne des Wortes anschaulich.Die einheitliche Struktur der Krankheitsbilder, Lerntabellen und ein extra Kapitel Leitsymptome bringen Ordnung in die Fakten. Alle prüfungsrelevanten Inhalte werden abgehandelt, tiefer gehende Inhalte sind im Layout zurückgenommen.Für eine optimale Quervernetzung in andere Bereiche gibt es eine umfangreiche Übersicht. in der klar wird, wie die Augen bei Allgemeinerkrankungen beteiligt sind. Und nicht zuletzt durch den gut lesbaren Schreibstil können Sie gleich verstehen, was gemeint ist.Alles klar in der Augenheilkunde

Prof. Dr. Dr. h. c. Franz Grehn, Direktor der Universitätsaugenklinik Würzburg

1. Grundlagen der Augenheilkunde.- Augenuntersuchung und Basistherapiemaßnahmen durch den Nicht-Ophthalmologen.- 3. Untersuchungsmethoden des Ophthalmologen.- 4. Lider.- 5. Tränenorgane.- 6. Bindehaut.- 7. Hornhaut.- 8. Lederhaut.- 9. Linse.- 10. Pupille.- 11. Iris und Ziliarkörper.- 12. Aderhaut.- 13. Netzhaut.- 14. Glaskörper, Vitrektomie.- 15. Sehnerv.- 16. Sehbahn.- 17. Glaukom.- 18. Augenhöhle.- 19. Refraktionsfehler.- 20. Akkomodation und Presbyopie.- 21. Schielen.- 22. Augenmuskellähmung und supranukleäre Augenbewegungsstörung.- 23. Erbliche Erkrankungen.- 24. Verletzungen des Auges.- 25. Tropenophthalmologie, Ophthalmologie in Entwicklungsländern.- 26. Medikamente und Nebenwirkungen.- 27. Laser in der Augenheilkunde.- 28. Ergophthalmologie, Begutachtung, Berufskrankheiten.- 29. Sozialophthalmologie - Fürsorge für Blinde und Sehbehinderte, Rehabilitation.- 30. Augenbeteiligung bei Allgemeinerkrankungen.- 31. Leitsymptome.

Erscheint lt. Verlag 17.11.2012
Reihe/Serie Springer-Lehrbuch
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Themenwelt Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Augenheilkunde
Schlagworte Augenheilkunde • Ophthalmologie
ISBN-10 3-642-11333-8 / 3642113338
ISBN-13 978-3-642-11333-8 / 9783642113338
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 24,7 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich