Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Neonatologische und pädiatrische Intensivpflege - Dagmar Teising

Neonatologische und pädiatrische Intensivpflege

Praxisleitfaden und Lernbuch

(Autor)

Buch | Softcover
XVIII, 379 Seiten
2000 | 2. Aufl. 2001
Springer Berlin (Verlag)
978-3-540-67348-4 (ISBN)
CHF 69,95 inkl. MwSt
  • Lieferbar
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Die Anästhesie- und Intensivpflege der kleinsten und kleinen Patienten erfordert eine hohe Kompetenz und Verantwortung. In dem Praxisleitfaden vermitteln die Autorinnen das Fachwissen für pädiatrische und neonatologische Intensivstationen sowie für die Anästhesiepflege und erläutern die Pflegetechniken kurz und präzise. Arbeitshilfen wie Fragen für die Wissensüberprüfung, Checklisten und Tipps für die Elternberatung machen das Buch zum Alltagsbegleiter. Die 5. Auflage wurde an alle neuen relevanten Richtlinien angepasst und durch neue Medikamente sowie das Kapitel "Hirntod und Transplantation" ergänzt.

Heike Jipp ist Fachkinderkrankenschwester für Anästhesie und Intensivmedizin, algesiologische Fachassistentin, pflegerische Leitung der Anästhesieabteilung des Altonaer Kinderkrankenhaus in Hamburg und Pädagogin beim pädiatrischen Fachweiterbildungsinstitut der norddeutschen Bundesländer "Küstenländerweiterbildung". Dagmar Teising ist Fachkrankenschwester für Pädiatrie und Intensivmedizin; Stationsleitung der neonatologischen und pädiatrischen Intensivstation, Altonaer Krankenhaus, Hamburg. Sie studierte Medizinpädagogik mit Schwerpunkt Pflege.

Allgemeine Pflege.- Pflege bei pulmonologischen Krankheitsbildern.- Pflege in der Neugeborenenchirurgie.- Neurologische Intensivpflege.- Sonstige Erkrankungen.- Kardiologie.- Reanimation.- Früh- und Neugeborenenpflege.- Beatmung.- Invasive Maßnahmen.- Diverse therapeutische und diagnostische Maßnahmen.- Elternbetreuung.- Anästhesie - Einführung.- Präoperative Vorbereitung.- Narkoseeinleitung.- Narkoseführung.- Ausleitung der Narkose.- Postoperative Phase und Aufwachraum.- Auswahl rechtlicher Aspekte.- Anhang.

Erscheint lt. Verlag 2.5.2012
Zusatzinfo XVIII, 379 S. 50 Abb., 3 Abb. in Farbe.
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 155 x 235 mm
Gewicht 580 g
Themenwelt Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Intensivmedizin
Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Pädiatrie
Pflege Fachpflege Anästhesie / Intensivmedizin
Medizin / Pharmazie Pflege Kinderkrankenpflege
Schlagworte Basale Stimulation • Beatmung • Chirurgie • Intensivstation • Krankheitsbilder • Neonatologische Intensivpflege • Neugeborene • Pädiatrische Intensivpflege • Pflege • Pflegetechnik • Schmerz • Schmerztherapie • Weiterbildung
ISBN-10 3-540-67348-2 / 3540673482
ISBN-13 978-3-540-67348-4 / 9783540673484
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Diagnostik, Therapie, Versorgung

von Joachim Dissemond; Knut Kröger …

Buch | Softcover (2024)
Urban & Fischer in Elsevier (Verlag)
CHF 89,60