Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
HOT - ein handlungsorientierter Theraphieansatz für Kinder mit Sprachentwicklungsstörungen - Irina Weigl, Marianne Reddemann-Tschaikner

HOT - ein handlungsorientierter Theraphieansatz für Kinder mit Sprachentwicklungsstörungen

Buch | Softcover
X, 159 Seiten
2002 | 1., Aufl.
Thieme (Verlag)
978-3-13-124111-5 (ISBN)
CHF 41,90 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel erscheint in neuer Auflage
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Was möchte das Buch vermitteln?
Die
Autorinnen stellen einen Therapieansatz vor, in dessen Mittelpunkt
Handlungen stehen, wobei das Kind auf unterschiedlichen Ebenen
arbeitet, die einander im Verlauf der Therapie ergänzen:
  • Planungsebene: Vorbereitung der Handlungssequenz
  • Sprachebene: Benennung des Materials der Handlung
  • Bild-/Planungsebene: Planung des Handlungsablaufs
  • Handlungsebene: Umsetzung des Handlungsablaufs
  • Bild-/Sprachebene: Verbalisierung des Handlungsablaufs

Die kognitive als auch sprachliche Entwicklung des Kindes wird
gefördert, indem Handlungen aus dem Alltag des Kindes strukturiert und
versprachlicht werden.

Wie wird dies erreicht?
Der
handlungsorientierte Therapieansatz berücksichtigt Motivation,
Kreativität und Emotionalität des Kindes. Dementsprechend wird eine
individuelle Therapieplanung ermöglicht, die bei den diagnostizierten
Fähigkeiten des Kindes und seinen ganz persönlichen Interessen ansetzt.
  • Theoretische Grundlagen liefern eine solide Basis für den Therapieansatz.
  • Methodik beschreibt das grundlegende Vorgehen in einzelnen Phasen.
  • Falldarstellungen veranschaulichen das therapeutische Vorgehen.
  • Umfangreiches Therapiematerial dient der Anregung für die eigene Therapieplanung.

Für wen ist das Buch geschrieben?


Für Logopäden und Sprachtherapeuten in Klinik, Praxis und Ausbildung,
für Kinderärzte, Psychologen, Pädagogen und für Eltern betroffener
Kinder mit Sprachentwicklungsstörungen oder mit ADS-Syndrom stellt das
Buch eine wertvolle Hilfe dar.
Reihe/Serie Forum Logopädie
Zusatzinfo 75 Abb.
Sprache deutsch
Maße 155 x 230 mm
Gewicht 280 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete
Schlagworte Hardcover, Softcover / Medizin/Klinische Fächer • HC/Medizin/Klinische Fächer • Kinderheilkunde • Logopädie • Sprachgestörtes Kind • Sprachstörungen • Sprachtherapie • Stimmstörung
ISBN-10 3-13-124111-X / 313124111X
ISBN-13 978-3-13-124111-5 / 9783131241115
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Ein evidenzbasiertes Kompaktlehrbuch

von Steffen Theobald

Buch | Softcover (2021)
UTB (Verlag)
CHF 53,20