Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Manuelle Triggerpunkt-Therapie

Myofasziale Schmerzen und Funktionsstörungen erkennen, verstehen und behandeln

(Autor)

Buch | Hardcover
624 Seiten
2013 | 2. Auflage
Thieme (Verlag)
978-3-13-147472-8 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Manuelle Triggerpunkt-Therapie - Roland Gautschi
CHF 179,95 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Das Triggerpunkt-Kompendium -
umfassend, übersichtlich, praxisnah!

Dieses Buch bietet genau das, was Sie über Triggerpunkte wissen sollten.

Erkennen Sie myofaszial verursachte Schmerzen und Funktionsstörungen: Jeder Muskel ist mit seinem spezifisch ausstrahlenden Schmerzmuster (Referred Pain) in Wort und Bild dargestellt.
Finden Sie schnell die richtige Therapie am richtigen Muskel: Pain Guides und Screening Tests zu den häufigsten klinischen Bildern sowie viele praktische Hinweise unterstützen Sie dabei.
Verstehen Sie Grundlagen und Zusammenhänge: Die Entstehung von Triggerpunkten und Fasziendysfunktionen wird wissenschaftlich fundiert aufgrund der derzeit bekannten pathophysiologischen Veränderungen und Hypothesen erörtert.
Behandeln Sie zielsicher und effizient: Hervorragende Abbildungen und Fotos zeigen detailliert, wie man untersucht und behandelt.
Reihe/Serie REIHE, physiofachbuch
Verlagsort Stuttgart
Sprache deutsch
Maße 195 x 270 mm
Gewicht 1860 g
Themenwelt Medizin / Pharmazie Gesundheitsfachberufe
Physiotherapie / Ergotherapie Behandlungstechniken Triggerpunkttherapie
Schlagworte Bewegungsapparat • Bradykinin • CGRP • Chronische Schmerzen • Diagnostik • Druckempfindlichkeit • Fallbeispiele • Funktionsstörungen • Hartspannung • Intervention • INTERV ENTION • Manualtherapeutische Interventionsstrategie • Manuelle Therapie • Muskeln • Muskelspannung • Muskelüberdehnung • Muskelüberlastung • Myofasziale Triggerpunkte • M YOFASZIALE TRIGGERPUNKTE • Ph-Wert • Physiotherapie • Rigorkomplexe • Sarkomere • SARK OMERE • Schmerzen • Schmerzmuster • Schmerzpatienten • Substanz P • Therapie • Triggerpunkt • Triggerpunkte • Ursachen • Überdehnung • Überlastung
ISBN-10 3-13-147472-6 / 3131474726
ISBN-13 978-3-13-147472-8 / 9783131474728
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich