Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Praxisnachweis Altenpflege

Tätigkeitsnachweis und Beurteilungsheft für die praktische Ausbildung
Buch | Softcover
124 Seiten
2012 | 3. korrigierte Auflage
Thieme (Verlag)
978-3-13-140743-6 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Praxisnachweis Altenpflege - Bianca Baroud, Klaus Mathes, Kerstin Müller-Bücken, Thomas Wiglinghoff, Laura Ligero Leon
CHF 18,15 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel erscheint in neuer Auflage
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Dieser Praxisnachweis wird Sie 3 Jahre lang begleiten. Die Spiralbindung ermöglicht Ihnen die häufige Nutzung. Dieser ausführliche Praxisnachweis erleichtert es Ihnen erheblich, die Qualität Ihrer praktischen Ausbildung zu sichern und zu steigern. Er ist eine wichtige Grundlage für Ihre Note in der praktischen Ausbildung.
Dieses Nachweisheft ist in zwei farbig unterschiedliche Teile gegliedert:Qualität der praktischen Ausbildung sichern.

Teil II enthält sehr differenziert die pflegerischen Tätigkeiten, strukturiert nach den AEDL. Den Lernfortschritt können Sie mit Handzeichen nachweisen. Leerzeilen ermöglichen es, praxisspezifische Tätigkeiten aufzunehmen. Linierte Seiten fordern auf, Pflegesituationen zu beschreiben. Sie können sie - ebenso wie die leeren Seiten hinten im Buch - auch als kleines Lerntagebuch nutzen. Sie können Eindrücke und Fragen festhalten und formulieren, was Sie in diesem Zusammenhang noch lernen möchten.

Teil I enthält Formulare für 10 Praxiseinsätze. Für jeden dieser Einsätze können Sie zusammen mit Ihren Praxisanleitern:
- das erste Planungsgespräch protokollieren
- die Praxisstelle beschreiben
- die Ergebnisse des Abschlussgesprächs festhalten und
- auch Sonderpraktika dokumentieren.

Tätigkeitsnachweis für die Altenpflegeausbildung Nachweisheft - selbstständig geführt von Auszubildenden
Zur Orientierung über eigene Kenntnisse und Handlungskompetenz in der theoretischen und praktischen Ausbildung
Basierend auf dem neuen Gesetz und der neuen Ausbildungs- und Prüfungsverordnung
Mit den Praxisinhalten des neuen Gesetzes im Tätigkeitsnachweis
Extrem hohe Anwenderfreundlichkeit durch das Farbleitsystem und die Spiralbindung
Raum für individuelle und schulspezifische Erweiterungen
Ordnungssystem entsprechend den landesweit bekannten AEDLs von Prof. Krohwinkel (es müssen keine neuen Begrifflichkeiten eingeführt werden)
Kompetentes Autorenteam aus einer anerkannten, großen Bildungsstätte

Erscheint lt. Verlag 6.9.2012
Verlagsort Stuttgart
Sprache deutsch
Maße 195 x 270 mm
Gewicht 440 g
Themenwelt Medizin / Pharmazie Pflege Altenpflege
Schlagworte Altenpflege • Altenpflege / Altersbetreuung • Altenpflegeausbildung • Altenpflege; Handbuch/Lehrbuch • Altenpflege /Unterrichtsmaterial • Alter • Arbeitshilfen • ARBEIT SHILFEN • Ausbildung • Ausbildungsverordnung • Auswertungsgespräche • Auswertungsgespräche • Belastungen • Beruf • Beurteilungsbögen • Beurteilungsbögen • Dokumentation • Geriatrie • geriatrische Pflege • Gesundheitsschutz • Körperliche Belastungen • Körperliche Belastungen • Lehrbuch • Lernfeldkonzept • LE RNFELDKONZEPT • Lernstand • Lernziele • Medikamentenlehre • Nachweisbuch • Noten • Notenfindung • Pflegehandlungen • Planungsgespräche • Planungsgespräche • Praktikum • Praxisanleiter • Praxisbewertung • Praxisnachweis • Prüfungsverordnung • Prüfungsverordnung • Seelische Belastungen • Tod • Trauer • Umgang mit Belastungen • UMGANG MIT BELA STUNGEN
ISBN-10 3-13-140743-3 / 3131407433
ISBN-13 978-3-13-140743-6 / 9783131407436
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Das Lehrbuch für Pflegende in der Ausbildung

von Susanne Schewior-Popp; Franz Sitzmann; Lothar Ullrich

Buch | Hardcover (2020)
Thieme (Verlag)
CHF 109,95