Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Naturheilverfahren -

Naturheilverfahren

Leitfaden für die ärztliche Aus-, Fort- und Weiterbildung
672 Seiten
2002
Schattauer (Hersteller)
978-3-7945-1887-6 (ISBN)
CHF 89,60 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Deutsches Ärzteblatt*: "Vielen Deutschen ist die Behandlung zu stark auf die Schulmedizin ausgerichtet. 45 % sind überzeugt, dass die Ärzte die Möglichkeiten alternativer Medizin zu wenig nutzen. Gewünscht wird eine schonendere Behandlung mit weniger Nebenwirkungen. Die Bevölkerung hat eine ausgeprägte Zuneigung zu alternativen Heilverfahren und Naturheilmitteln. 83 % reagieren auf den Begriff Naturheilkunde mit spontaner Sympathie ... 67 % derjenigen, die Erfahrungen mit Naturheilkunde und alternativen Heilverfahren haben, wünschen sich mehr Ärzte, die sich damit auskennen."
Dafür gibt es nun das richtige Buch: Dieser Leitfaden bietet Ärztinnen und Ärzten für ihre Aus- und Fortbildung sowie vor allem für die Weiterbildung zur Zusatzbezeichnung "Naturheilverfahren" das Rüstzeug für eine ebenso effektive wie patientengerechte Therapie und ihre theoretische, wissenschaftliche Fundierung.
Die Fähigkeit des Organismus zur Selbstordnung ("der Körper hilft sich selbst") und zur Salutogenese wird als zentrale Rahmentheorie formuliert und anhand eines Gesundheits- und Krankheitsmodells erläutert.
Die Autoren, sämtlich kompetente, ausgewiesene Experten ihrer Fachrichtung, beschreiben die wichtigsten Naturheilverfahren sowohl theoretisch als auch indikationsbezogen. Daher eignet sich dieser Leitfaden nicht nur zur Prüfungsvorbereitung, sondern auch für den Praxisalltag.
Das Buch, das sich an der gültigen Weiterbildungsordnung orientiert, will die Schulmedizin nicht etwa ersetzen, sondern beabsichtigt, Naturheilverfahren als integrales Element in medizinische Fächer wie Innere Medizin, Allgemeinmedizin, Psychosomatik sowie Physikalische und Rehabilitative Medizin einzufügen.
*(Deutsches Ärzteblatt v. 18.5.2001 in einem Bericht über eine Repräsentativumfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach)

Prof. Dr. med. Gustav Dobos leitet an den Kliniken Essen-Mitte die Abteilung für "Naturheilkunde und Integrative Medizin", an der die Kombination von Schulmedizin mit naturheilkundlichen Verfahren erforscht und angewendet wird. Gemeinsam mit Onkologen des Brustzentrums der Kliniken Essen-Mitte betreut sein Team Brustkrebspatientinnen. Von ihren Erfahrungen profitieren aber auch alle anderen Tumorpatienten.

Vorwort Meinhard Classen, Gisela Rothenfusser
Zusatzinfo 119 Abb., 106 Tab.
Sprache deutsch
Gewicht 1364 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Medizin / Pharmazie Naturheilkunde
Schlagworte HC/Medizin/Ganzheitsmedizin • Naturheilkunde • Naturheilkunde / Naturmedizin
ISBN-10 3-7945-1887-X / 379451887X
ISBN-13 978-3-7945-1887-6 / 9783794518876
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich