Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Affektive Störungen

Klinik - Therapie - Perspektiven

Thomas Fuchs, Mathias Berger (Herausgeber)

Buch | Hardcover
224 Seiten
2013
Schattauer (Verlag)
978-3-7945-2770-0 (ISBN)
CHF 55,95 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel leider nicht mehr lieferbar
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Die Dimensionen des affektiven Wahns
Depressionen und Manien stellen die häufigsten psychischen Erkrankungen dar und nehmen in den westlichen Gesellschaften noch zu. Sie manifestieren sich in Veränderungen von Stimmung, Affekt, Motivation und Antrieb sowie Denken und Wahrnehmung. Über diese Symptome hinaus ist auch die gesamte Lebenssituation und -orientierung der Patienten betroffen.

Die adäquate Diagnose und Behandlung der Erkrankungen erfordert daher in besonderem Maß ein Wissen von den Wechselwirkungen biologischer, psychischer und soziokultureller Prozesse.

Der Band vereint Beiträge zu diesen vielfältigen Perspektiven der Psychiatrie auf affektive Störungen. Er spannt einen Bogen von der Psychopathologie über epidemiologische, klinische und therapeutische Aspekte bis zur kulturellen Dimension der Erkrankungen. Damit richtet er sich nicht nur an Psychiater und Psychologen, sondern auch an alle helfenden Berufe und an interessierte oder selbst von affektiven Erkrankungen betroffene Leser.

Thomas Fuchs, Prof. Dr. med., Dr. phil., Karl-Jaspers-Professor für philosophische Grundlagen der Psychiatrie an der Universität Heidelberg. Forschungsschwerpunkte: Philosophische und psychiatrische Anthropologie, Psychopathologie, Theorie der Psychiatrie und Neurowissenschaften.

Mathias Berger, Prof. Dr. med., Ärztlicher Direktor der Abteilung für Psychiatrie und Psychotherapie des Universitätsklinikums Freiburg, Forschungsschwerpunkte: Depression, posttraumatische Stresserkrankungen, störungsspezifische Psychotherapien, Versorgungsforschung

AUS DEM INHALT
- Transkulturelle Aspekte der affektiven Störung
- Körperliche Symptome bei affektiven Störungen
- Psychotherapie der Depression
- Über den Mangel an bipolaren Straftätern
- Depression und Manie als Zeitkrankheiten
- Neuroprotektion und affektive Störungen
- Selbstverletzendes Verhalten im Jugendalter
- Überwindung der Melancholie

Zusatzinfo ca. 17 Abb.
Verlagsort Stuttgart
Sprache deutsch
Maße 165 x 240 mm
Gewicht 606 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Psychiatrie / Psychotherapie
Schlagworte Affektive Störung • Affektive Störungen • Bipolar • Depression • Episode • Gesellschaft • Manie • manisch-depressiv • Melancholie • Psychosozial • Selbstverletzung • somatisch, Psychose
ISBN-10 3-7945-2770-4 / 3794527704
ISBN-13 978-3-7945-2770-0 / 9783794527700
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich