Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Achtsamkeitsübungen für die klinische Praxis und den Alltag - Johannes Michalak, Thomas Heidenreich, J Mark G Williams

Achtsamkeitsübungen für die klinische Praxis und den Alltag

Audio-CD (MP3-Dateien)
Audio/Hörbuch
2012
Hogrefe Verlag
978-3-8017-2444-3 (ISBN)
CHF 19,50 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel erscheint in neuer Auflage
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Achtsam sein bedeutet, eine offene, im Hier-und-Jetzt verankerte und nicht wertende Form der Aufmerk-samkeit einzunehmen. Achtsamkeitsübungen können dabei helfen, den eigenen Körper direkt und lebendig wahrzunehmen; ungünstige und immer wiederkehrende Gedanken und Gefühle können wahrgenommen und allmählich losgelassen werden, körperlicher und seelischer Stress kann auf diesem Weg besser bewältigt werden. Menschen können durch die Übung von Achtsamkeit lernen, grüblerische Gedanken (zum Beispiel über die Zukunft, die Vergangenheit oder ihre aktuellen Symptome) wahrzunehmen und so gut es geht aus ihnen auszusteigen und den Kontakt zur lebendigen Gegenwart aufzunehmen. Die Audio-CD (mit MP3-Dateien) enthält Anleitungen zur Durchführung von drei zentralen Achtsamkeitsübungen des Mind-fulness-based Stress Reduction-Programms und der Mindfulness-based Cognitive Therapy: Atemraum, Body-Scan und Sitzmeditation. Diese Übungen können therapiebegleitend eingesetzt werden und fördern, bei regelmäßiger Übung, die Entfaltung von Achtsamkeit im Alltag.

Dr. Johannes Michalak ist wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Arbeitseinheit für Klinische Psychologie und Psychotherapie und Therapeut am Zentrum für Psychotherapie der Ruhr-Universität Bochum.

Dr. Thomas Heidenreich ist Dipl.-Psychologe in der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie, Frankfurt.

J. Mark G. Williams, PhD, ist Wellcome Principal Research Fellow und Leiter des Centre for Suicide Research an der University of Oxford. Seine Arbeiten wurden vielfach publiziert. Gründungsmitglied der Academy of Cognitive Therapy.

Petra Meibert, geb. 1959, Dipl.-Psychologin und Heilpraktikerin, ist stellvertretende Leiterin des Instituts für Achtsamkeit und Stressbewältigung. Fortbildung bei John Kabat-Zinn und Saki Santorelli.

Erscheint lt. Verlag 10.2.2012
Reihe/Serie Ratgeber zur Reihe Fortschritte der Psychotherapie ; Audio-CD
Sprache deutsch
Gewicht 90 g
Einbandart Jewelcase
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Gesundheit / Leben / Psychologie Lebenshilfe / Lebensführung
Sachbuch/Ratgeber Gesundheit / Leben / Psychologie Psychologie
Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Psychiatrie / Psychotherapie
Schlagworte Achtsamkeit • Achtsamkeit; Audio-CDs • Achtsamkeitsübungen • Audio-CD • Entspannung • Gesundheit • Meditation • Stressbewältigung • Stressbewältigung; Audio-CDs
ISBN-10 3-8017-2444-1 / 3801724441
ISBN-13 978-3-8017-2444-3 / 9783801724443
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich