Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Mikrobiologie und Homöopathie - Ivor Ruf

Mikrobiologie und Homöopathie

Synoptisches Lehrbuch der Elektroakupunktur

(Autor)

Buch | Hardcover
520 Seiten
1997
Mediengruppe Oberfranken (Verlag)
978-3-88136-182-8 (ISBN)
CHF 98,80 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Dr. med. I. Ruf hat ein praxisorientiertes Lehrbuch geschaffen: Er hat aus seinen Studien über die Organotropie der Keime Tabellen erstellt, die eine rasche Information über die möglichen Ursachen des Leidens eines Patienten gewähren. Zu einer Vielzahl von Erkrankungen hat Dr. med. I. Ruf Isopathika und Nosoden zusammengestellt, die, bei einem EAV Resonanztest eingesetzt, zur Aufdeckung pathogener Faktoren dienen. Die aufgeführten homöopathischen Heilmittel und Organpräparate vervollständigen das therapeutische Programm, das die Heilung - die Wiederherstellung - der physiologischen Regulations- fähigkeit des Körpers anstrebt.

Inhalt: Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde; Pneumologie; Krankheiten des Verdauungstraktes, der Milz, des Pankreas, der unteren Harnwege, der Blase und der männlichen Sexualorgane, des Herzens, der Gefäße, des Nervensystems; Nephrologie; Gynäkologie, Endokrinologie; Hepatologie; Erkrankungen durch Intoxikationen; Therapeutika der Firma Staufen Pharma; Veterinärmedizinische Infektiologie und Humanmedizin; Erkrankungen der Haut, des Bewegungsapparates; Onkologie; Allergologie.
Anhang: Homöopathika – EAV – Indikationen.

Einführung
Kapitel 1: Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde
1.Mundhöhle und Pharynx
2.Erkrankungen der Kopfspeicheldrüse
3.Erkrankungen des Ohres
4.Erkrankungen von Augenlidern, Orbita, Tränenwegen und Augen
5.Erkrankungen von Nase, Nasennebenhöhlen und Nasenrachen
6.Erkrankungen des Kehlkopfes
7.Erkrankungen des Hypopharynx
8.Erkrankungen der unteren Luftwege

Kapitel 2: Pneumologie
1.Erkrankungen der oberen Atemwege
2.Erkrankungen der unteren Atemwege
3.Erkrankungen des Lungenparenchyms
4.Erkrankungen des Lungengefäßsystems
5.Erkrankungen der Pleura
6.Erkrankungen des Mediastinums
7.Lungen- und Bronchialkarzinom

Kapitel 3: Krankheiten des Verdauungstraktes
1.Erkrankungen des Ösophagus
2.Erkrankungen des Magens
3.Erkrankungen des Dünndarms und des Dickdarms
4.Chronisch-entzündliche Erkrankungen des Dünndarms und des Dickdarms

Kapitel 4: Hepatologie
1.Funktionen der Leber und ihre Regulation
2.Hepatomegalie
3.Ikterus
4.Cholestase
5.Portale Hypertension
6.Aszites
7.Hepatitis
8.Leberzirrhose
9.Toxische Leberschäden
10.Speicherkrankheiten der Leber
11.Lebertumoren
12.Durchblutungsstörungen der Leber
13.Cholelithiasis
14.Entzündliche Erkrankungen der Gallenwege
15.Tumoren der Gallenwege

Kapitel 5: Krankheiten der Milz
1.Anatomie und Physiologie
2.Splenomegalie und Splenitis
3.Milzzysten
4.Milzabszess
5.Sepsis
6.Milzruptur
7.Hyperspleniesyndrom
8.Tumoren
9.Verbrauchskoagulopathie
10.Folgen der Immundefizienz
11.Eosinophilie
12.Monozytose
13.Leukopenie

Kapitel 6: Krankheiten des Pankreas
1.Akute Pankreatitis
2.Chronische Pankreatitis
3.Zystische Fibrose
4.Tumoren
5.Das metabolische Syndrom

Kapitel 7: Nephrologie
1.Glomerulopathien
2.Pyelonephritis
3.Interstitielle Nierenerkrankungen
4.Chronische Niereninsuffizienz
5.Gefäßerkrankungen der Niere
6.Nephrolithiasis
7.Tumoren der Niere

Kapitel 8: Erkrankungen der unteren Harnwege, der Blase und der männlichen Sexualorgane
1.Erkrankungen der Blase
2.Erkrankungen der Urethra
3.Erkrankungen der Prostata
4.Erkrankungen der Hoden und Nebenhoden
5.Erkrankungen des Penis
6.Sexuell übertragbare Krankheiten

Kapitel 9: Gynäkologie
1.Erkrankungen der Vulva
2.Erkrankungen der Vagina
3.Erkrankungen des Uterus
4.Erkrankungen der Adnexe
5.Erkrankungen des Parametriums

Kapitel 10: Endokrinologie
1.Erkrankungen des Hypothalamus und der Hypophyse
2.Erkrankungen der Epiphyse
3.Erkrankungen der Nebenniere
4.Erkrankungen der Ovarien
5.Erkrankungen des Testes
6.Erkrankungen des endokrinen Pankreas
7.Prolaktin und Brustdrüse
8.Erkrankungen der Schilddrüse
9.Erkrankungen der Nebenschilddrüse
10.Erkrankungen des Thymus

Kapitel 11: Krankheiten des Herzens
1.Herzinsuffizienz
2.Koronarinsuffizienz
3.Reizbildungsstörungen des Herzens
4.Ednokarditis
5.Myokarditis
6.Kardiomyopathien
7.Perikarditis
8.Tumoren des Herzens

Kapitel 12: Krankheiten der Gefäße
1.Krankheiten der Aterien
2.Krankheiten der Venen
3.Blutgefäßschwülste
4.Krankheiten der Lymphgefäße und Lymphknoten

Kapitel 13: Krankheiten des Nervensystems

Kapitel 14: Erkrankungen durch Intoxikationen

Kapitel 15: Therapeutika der Firma Staufen Pharma

Kapitel 16: Veterinärmedizinische Infektiologie und Humanmedizin

Kapitel 17: Erkrankungen der Haut

Kapitel 18: Erkrankungen des Bewegungsapparats
1.Allgemeinerkrankungen des Skeletts
2.Degenerative Erkrankungen von Sehnen und Gelenken
3.Entzündungen der Knochen und Gelenke
4.Erkrankungen der Muskulatur
5.Erkrankungen der Wirbelsäule
6.Beziehungen von vegetativen Ganglien und Plexus zu Wirbelsäulenabschnitten

Kapitel 19: Onkologie
1.Dimension und Grundlagen des Krebsleidens
2.Ätiologie des Tumorleidens
3.Opportunistische Infektionen
4.Zytostatische Therapie
5.Unkonventionelle Therapiemöglichkeiten

Kapitel 20: Allergologie

Anhang
Literaturverzeichnis

Zusatzinfo 655 Tabellen
Sprache deutsch
Maße 170 x 240 mm
Gewicht 1175 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Medizin / Pharmazie Naturheilkunde Homöopathie
Schlagworte EAV • Elektroakupunktur • HC/Medizin/Ganzheitsmedizin • Homöopathie • Mikrobiologie
ISBN-10 3-88136-182-0 / 3881361820
ISBN-13 978-3-88136-182-8 / 9783881361828
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich