Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

FBL Functional Kinetics. Ballübungen

Instruktion und Analyse
Media-Kombination
XVI, 195 Seiten
2012 | 5., vollst. überarb. Aufl. 2013
Springer Berlin
978-3-642-22069-2 (ISBN)
CHF 63,35 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel erscheint in neuer Auflage
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Der Ball kann therapeutisch und präventiv wirksam einsetzt werden. Er fördert Fertigkeiten, die für ein optimales Bewegungsverhalten wesentlich sind, wie etwa Reaktionsfähigkeit, dynamische Stabilisation und ökonomische Aktivität. In der Neuauflage des Lehrbuchs sind die Bewegungsabläufe leichter verständlich und übersichtlicher als bisher dargestellt, viele neue und zusätzliche Fotos machen den Text noch anschaulicher. Mit Lernzielen und Lernhilfen sowie Hinweisen zu Indikationen und Tipps für individuelle Patienten-Übungen.

Irene Spirgi-Gantert absolvierte eine Ausbildung zur Physiotherapeutin und 1987 den Abschluss der Instruktorenausbildung bei Susanne Klein-Vogelbach, mit der sie auch mehrere Jahre in einer Gemeinschaftspraxis tätig war. Seit 1996 hat sie die Leitung des Forschungsprojektes für Musikkrankheiten FBL Klein-Vogelbach inne und ist seit 2001 außerdem Dozentin für Bewegungsphysiologie an der Hochschule für Künste in Bern und Zürich.

Teil A: Ballübungen lernen und lehren: Motorisches Lernen.- Funktionelles Üben mit dem Ball.- Das Analysenkonzept.- Teil B: Körperabschnitte Becken, Brustkorb und Kopf: Einleitendes Kapitel; Dynamische Stabilisierung - potentielle Beweglichkeit des Beckens.- Der Cowboy.- Hula, Hula vor/zurück.- Die Waage.- Das Bett des Fakirs.- Die Schaukel.- Salamander-Krabbe.- Trab.- Die Ente.- Die Gallionsfigur.- Eslein streck dich.- Seeigel-Goldfisch.- Die Schere.- Die Seejungfrau.- Teil C: Körperabschnitt Beine: Einleitendes Kapitel; Mobilisation der Hüftgelenke - Dynamische Stabilisierung des Beines in Stützfunktion.- Die Brunnenfigur.- Der Osterhase.- Perpetuum mobile.- Die Unruh.- Der Delphin.- Die Cocktailparty.

Erscheint lt. Verlag 5.10.2012
Reihe/Serie Physiotherapie
Co-Autor Tiziana Grillo
Zusatzinfo XVI, 195 S. 102 Abb., 99 Abb. in Farbe. Mit DVD.
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 168 x 240 mm
Gewicht 460 g
Themenwelt Medizin / Pharmazie Gesundheitsfachberufe
Schlagworte Bewegungstherapie • Gymnastikball • Krankengymnastik • Krankengymnastik / Heilgymnastik
ISBN-10 3-642-22069-X / 364222069X
ISBN-13 978-3-642-22069-2 / 9783642220692
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?