Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Das Leben verschlingen?

Hilfe für Betroffene mit Binge-Eating-Störung (Essanfällen) und deren Angehörige. Mit Online-Materialien
Buch | Hardcover
2011 | 2. Auflage
Beltz, J (Verlag)
978-3-621-27810-2 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Das Leben verschlingen?
CHF 27,90 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Die Binge-Eating-Störung (BES) ist vor allem durch regelmäßige, meist unkontrollierbare Essanfälle charakterisiert, die von den Betroffenen als sehr belastend empfunden werden. Betroffene gibt es ebenso viele wie bei anderen Essstörungen, jedoch bleibt die BES als relativ neues Störungsbild häufig unerkannt und somit auch unbehandelt.

Simone Munsch möchte mit diesem Buch zugleich Betroffene und Angehörige ansprechen und sie ermutigen, den Weg aus der Störung zu finden. Mit Informationen zur Störung, Handlungsanweisungen und hilfreichen Tipps ist das Buch ein ständiger Begleiter, wenn man sich aus dem Teufelskreis der Essanfälle befreien möchte.

Aus dem Inhalt
1 Was kann das Buch? Hinweise für Betroffene, Angehörige und Therapeuten. 2 Essen und Genießen – Überessen und Essanfälle? 3 Wie eine BES entsteht und warum sie andauert. 4 Hilfe bei Essanfällen: Einige Grundlagen. 5 Die Behandlung: Auslöser erkennen und Essanfälle bewältigen lernen. 6 Wie Gedanken das Verhalten beeinflussen und wie Sie mit dem eigenen Körper umgehen. 7 Wie lassen sich Essanfälle langfristig vermeiden? 8 Wie Sie Ihr Übergewicht nach der Bewältigung der Essanfälle behandeln. Alles Gute! Wo findet man Hilfe?

PD Dr. Simone Munsch, Oberassistentin an der Abteilung für Klinische Psychologie und Psychotherapie, Fakultät für Psychologie, Universität Basel.

Erscheint lt. Verlag 7.9.2011
Verlagsort Weinheim
Sprache deutsch
Gewicht 289 g
Themenwelt Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Psychiatrie / Psychotherapie
Schlagworte Adipositas • Affekt • Affektive Störung • Affektstörung • Binge-Eating; Ratgeber • Emotion • Emotionales Lernen • Emotionelle Belastung • Essen • Essen (Nahrungsaufnahme) • Essstörung • Essverhalten • Gefühl • Psychische Beanspruchung • Psychotherapie • Ratgeber • Selbsthilfe • Selbsthilfe/Ratgeber • Verhaltenstherapie
ISBN-10 3-621-27810-9 / 3621278109
ISBN-13 978-3-621-27810-2 / 9783621278102
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Menschen mit psychischer Erkrankung wirksam unterstützen

von Matthias Hammer; Irmgard Plößl

Buch | Hardcover (2023)
Psychiatrie Verlag
CHF 48,95